Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DEGERenergie DEGERtraker 3000HD Montageanleitung Seite 26

Nachführanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEGERtraker 3000HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
DEGERtraker
Teil V – Steuerung
Funktionsbeschreibung - Prüfung der Ausrichtung
Auf diese Technik können Sie bauen.
Die patentierte Steuerung und die als Gebrauchsmuster geschützte Mechanik wurden bereits im Jahr 2000
mit dem Erfinderpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet und seither ständig weiterentwickelt - so erfüllen
DEGERtraker die Ansprüche von Fachleuten und Investoren gleichermaßen.
Die Funktionsweise
Die Steuerung DEGERconecter erkennt die hellste Stelle am Himmel und dreht die Modulfläche in diese
Position. Die Mechanik des DEGERtrakers ermöglicht der Steuerung im gesamten Jahresverlauf die
Modulfläche immer punktgenau mit der Breitseite zur Sonne zu stellen.
Diese Technik wirkt auch bei Bewölkung, Regen und Nebel: D.h. wenn an einem zunächst sonnigen Tag
nachmittags von Westen her Bewölkung aufzieht, wird sich die Modulfläche entsprechend der Einstrahlung
wieder etwas nach Osten zurückdrehen. Bei einem vollständig geschlossenen Wolkenhimmel wird die
Modulfläche waagrecht oder in die Richtung der stärksten Einstrahlung gedreht, um auch aus der
Schlechtwetter-Situation das Beste zu machen
Die Steuerung ist so ausgelegt, dass Sie möglichst effizient arbeitet und nur Bewegungen durchgeführt
werden, die einen unmittelbaren Mehrertrag zur Folge haben. Insbesondere richtet sich die Anlage nicht
pauschal nachts in Richtung Osten sondern führt diese Bewegung erst bei Sonnenaufgang durch.
Montageanleitung DEGERtraker 3000NT / 3000HD / 5000NT / 5000HD / 7000NT / 9000NT
.
Teil V – Steuerung
Seite V-2
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DEGERenergie DEGERtraker 3000HD

Inhaltsverzeichnis