Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DEGERenergie DEGERtraker 3000HD Montageanleitung Seite 17

Nachführanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEGERtraker 3000HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
DEGERtraker
Teil III – Struktur
Montage Elevations-Motor (EMO)
Manuelle Betätigung:
WICHTIG:
Elevationsmotor vor Beginn der Arbeiten an Klemme 1 und 2 vom Energiekonverter abklemmen!
Bei Ausfall aller Elektrokomponenten kann die Anlage mit handelsüblichem Werkzeug in die horizontale
Position gebracht werden.
Dazu mit einem Gabel- oder Ringschlüssel (Schlüsselweite 17) an der Sechskantmutter am Ende des
Elevationsmotors ansetzen und im Uhrzeigersinn drehen. Vorher muss das hintere Alu-Abdeckrohr
abgeschraubt werden.
Betriebsvorschriften!!
Der Faltenbalg darf nicht eingeklemmt, blockiert oder zusammengedrückt werden, da dies zu
Beschädigungen innenliegender Teile führen kann.
Eine mechanische Blockierung der Bewegung der Kolbenstange ist zu vermeiden, da dies zur
Beschädigung des Antriebs führen kann.
Der Linearantrieb muss vor Änderung der Bewegungsrichtung vollständig zum Stillstand kommen.
Ein schnelles Umpolen der Fahrtrichtung des Antriebes (z.B. mit Hilfe der CCB) ist nicht zulässig.
Prüfen der Mechanik
Um sicherzustellen, dass die Mechanik frei beweglich ist und die Kabel für den gesamten
Wirkungsbereich lang genug sind, ist der komplette Weg der Antriebe aus- und einzufahren. Zum
Ansteuern der Antriebe kann eine 12V oder 24V Batterie (beispielsweise von einem Akkuschrauber)
verwendet werden.
Montageanleitung DEGERtraker 3000NT / 3000HD / 5000NT / 5000HD / 7000NT / 9000NT
Teil III – Struktur
Seite III-6
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DEGERenergie DEGERtraker 3000HD

Inhaltsverzeichnis