Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comsafe MOBIL-CONTROL Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1-10
Mobil-control-2.09 PRINT:1 – 8
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des COMSAFE
MOBIL-CONTROL , das mobile Banknotenprüfgerät
für Euro und andere Währungen (je nach Modell).
Wir bitten Sie die Bedienungsanleitung vor dem
Gebrauch gründlich durchzulesen um die Features,
die das Gerät bietet optimal ausnützen zu können
und Fehler zu vermeiden. Wir übernehmen keinerlei
Haftung weder für Funktionsstörungen bedingt
durch fehlerhafte Bedienung bzw. Gewaltanwen-
dung oder unsachgemäße Behandlung noch bei
Sach- oder Vermögensschäden die auf Bedienfehler
zurückzuführen sind.
Bedienungsanleitung
Stellen Sie Ihren COMSAFE CASH MOBIL-CONTROL
auf eine waagerechte Fläche und überprüfen Sie,
dass das Gerät auf Beschädigungen.
Ihr COMSAFE CASH MOBIL-CONTROL ist mit einem
Netzgerät sowie umweltfreundlichen LithiumIonen-
Akkus ausgestattet. Im Netzbetrieb werden die
Akkus automatisch geladen. Standby – Zeit bis
30 Stunden mit einer Akkuladung. Bei der ersten
Inbetriebnahme Ihres COMSAFE CASH MOBIL-
CONTROL sollten Sie die Akkus mind. 15 Stunden
laden!
Bemerkung:
Wird Ihr COMSAFE CASH MOBIL-CONTROL für län-
gere Zeit im Akkubetrieb nicht benutzt, wechselt das
Gerät automatisch in den Standby-Modus und die
LED blinken. Beim erneuten Einlegen einer Banknote
ist das Gerät sofort wieder betriebsbereit!
1. Schalten Sie Ihr COMSAFE CASH MOBI-
LE-CONTROL " mit der Taste „ON/OFF" ein
(2 Sekunden drücken).
Ihr COMSAFE CASH MOBIL-CONTROL befindet sich
nun in der Grundfunktion. Im Display leuchten die
Euro-Anzeige und der Pfeil für die entsprechende
Richtung für den Auswurf der Geldnoten.
2. Änderung der Auswurfrichtung für die
Banknoten:
Drücken Sie ca. 2 Sek. die Taste „DIR/CLEAR".
Im Display leuchtet die Kontrollleuchte für die
entsprechende Auswurfrichtung auf und es
ertönt ein akustisches Signal.
3. Änderung der Währung:
Änderung des Prüfmodus auf andere Währung
(je nach Währungssoftware)
drücken Sie einmal die Taste „CURRENCY" für
ca. 2 Sekunden.
im Display leuchtet die Kontrollleuchte für die
entsprechende Währung auf. Und es ertönt ein
akustisches Signal.
Mobil-5.06 print
25.02.2009
4. Prüfen der Banknote
Zum Prüfen der Banknote legen Sie bitte den Geld-
schein vorn in Ihren COMSAFE MOBIL-CONTROL
ein, dabei ist eine bestimmte Ausrichtung der
Banknote nicht nötig! Die Banknote wird automa-
tisch vom Gerät eingezogen und überprüft. (Prüf-
dauer 0,2 sec). Der Auswurf der Banknote erfolgt
wahlweise je nach Einstellung vorn oder hinten.
Eine "verdächtige" Banknote wird entgegen der ein-
gestellten Auswurfrichtung wieder ausgegeben.
5. Falls die Banknote „verdächtig" ist,
ertönt ein Signal (3x Piep)
und im Display erscheinen folgende Informationen:
- E1
die Länge der Banknote ist falsch bzw.
konnte nicht erkannt werden
- E2 - E3 die Position oder Existenz der Magnet-
partikel wurden nicht erkannt bzw. fehlen
- E4 - E5 die Infrarotmerkmale der Banknote
wurden nicht erkannt.
– Display Anzeige wieder auf Null stellen
– Drücken Sie die Taste „DIR/CLEAR" für 2 Sekun-
den bis ein akustisches Signal ertönt.
ACHTUNG!
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr COMSAFE CASH
MOBIL-CONTROL nicht direkter Sonneneinstrahlung,
starken Lichtquellen oder Elektromagnetismus aus-
gesetzt wird. Das Verwenden von Handys in der
Nähe Ihres COMSAFE CASH MOBIL-CONTROL kann
zu fehlerhaften Banknotenprüfungen führen. Die
Stromversorgung sollte innerhalb 220V +/– 10%
liegen, ansonsten ist die korrekte Funktion Ihres
COMSAFE CASH MOBIL-CONTROL nicht gewähr-
leistet. Benutzen Sie Ihren COMSAF CASH MOBIL-
CONTROL gemäß der Gebrauchsanweisung, damit
die Ergebnisse Ihres COMSAFE CASH MOBIL-
CONTROL verlässlich sind.
Bitte zerlegen oder reparieren Sie Ihren COMSAFE
CASH MOBIL CONTROL nicht selbstständig. Für
eigenhändige Handlungen übernehmen wir keine
Gewährleistung.
Verschmutzte oder unreine Banknoten könnten als
Fälschung angezeigt werden, da die Sicherheits-
merkmale der Banknoten nicht leserlich oder be-
schädigt sein könnten.
6. Wartung Ihres COMSAFE CASH MOBIL-
CONTROL
In regelmäßigen Abständen und besonders bei
Fehlermeldungen öffnen Sie die Abdeckklappe des
Gerätes vorsichtig und reinigen Sie die Sensoren
mit in Alkohol getränkten Wattestäbchen.
HINWEIS!
Bitte das Gerät sowie die Akkus (Lithium-Ionen)
umweltgerecht entsorgen!
COMSAFE MOBIL CONTROL
12:55 Uhr
Seite 5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Comsafe MOBIL-CONTROL

Inhaltsverzeichnis