Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER RS10 Bedienungsanleitung Seite 22

Gewinderollkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
22
Bedienungsanleitung Gewinderollkopf RS10
Gewinde ist nur unvollständig und teilweise ausgerollt.
Prüfen, ob Rollkopf beim Schließen richtig einrastet  Verschmutzung
Bei umlaufenden Rollköpfen, prüfen, ob die Schließeinrichtung den Rollkopf
genügend weit in die Raststellung der Sperrplatten drückt.
Weiterhin prüfen, ob die Gewindestifte [510] und die Zylinderschrauben
[530] im Kurvenring einwandfrei angezogen sind.
Das Gewinde ist zweigängig anstatt eingängig.
Prüfen der Reihenfolge der Profilrollen. Wenn Reihenfolge richtig, wurde beim Anrol-
len zu stark angedrückt. Beachten bei Feingewinden!
Die Gewindesteigung befriedigt nicht.
a) Gewindesteigung ist ungleichmäßig.
1. Prüfen, ob Vorschubschlitten unter Last (Rollmoment) leicht läuft.
2. Prüfen am Werkstück, ob Gewinde gleichmäßig ausgerollt und nicht nur teil-
weise ausgerollt wurde.
3. Nicht gleichmäßiger, unhomogener Werkstoff kann die Ursache sein.
b) Gewindesteigung liegt gleichmäßig nach Plus oder nach Minus:
1. Sofern das Gewinde einwandfrei ausgerollt ist, kann die Ursache werkstoff-
bedingt sein. Durch Auswechseln der Rollenhalter mit dem nächst kleineren
oder nächst größeren Steigungswinkel kann hier geringfügig korrigiert weden.
Größere Steigungskorrekturen sind nur durch Sonderrollen mit besonders
korrigierter Steigung möglich.
2. Auch durch Zustellen oder Öffnen, sofern dies innerhalb der Durchmesserto-
leranzen des Gewindes noch möglich ist, kann bei einigen Werkstoffen auch
die Steigung geringfügig beeinflusst werden.
Der Gewindebolzen bzw. die Gewindestange wird krumm:
Rollkopf und Werkstück sind nicht genügend zentrisch.
Die Anfasung ist nicht genügend zentrisch ausgeführt.
• Bei Rohren: Innen- und Außendurchmesser liegen nicht zentrisch zueinan-
der. Der Werkstoff hat Eigenspannungen und keine gleichmäßige Struktur,
zum Teil zu beheben durch Glühen.
• Bei Walzmaterial: durch ungleichmäßigen Ausgangsdurchmesser finden
teilweise Überrollungen des Außendurchmessers statt.
Entfernung zwischen Werkstückspannung und Profilrollenangriff ist zu groß.
Zu geringe Rollgeschwindigkeit kann die Ursache von krummen Gewinde-
stangen sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis