Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitshinweise; Montagehinweise; Potentialausgleich / Erdung - ASTRO X-BC 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

1.1

Sicherheitshinweise

Vor Öffnen des Gerätes beide Netzstecker ziehen!
Vorsicht bei Wartungsarbeiten am Netzteil. Berührungsgefahr durch auch nach Netztrennung
spannungsführende Teile!
Betriebsanzeigen – sofern vorhanden – zeigen lediglich das Vorhandensein vom Netz getrennter
Gleichspannungen an, die die Komponenten des Gerätes versorgen. Nicht leuchtende Betriebs-
anzeigen bedeuten jedoch keinesfalls, dass das Gerät vollständig vom Netz getrennt oder span-
nungsfrei ist.
Beide Netzschalter bzw. Netzstecker dienen als Trennvorrichtung vom Netz und müssen deshalb
jeder Zeit erreichbar und benutzbar sein. Bei Anschluss bereits eines Netzteiles an die Betriebs-
spannung und Stellung des Netzschalters auf „Ein" ist das Gerät in Betrieb. Wird auch das zwei-
te Netzteil in Betrieb genommen, arbeitet eines im Leerlauf solange das andere Netzteil das Gerät
versorgt.
Das Öffnen des Gerätes darf nur von IHK-geprüften und autorisierten Fachpersonal erfolgen
(Meisterbetrieb). Die Reparatur des Gerätes darf nur von IHK-geprüften und autorisierten Fach-
personal erfolgen (Meisterbetrieb) oder durch Einsenden des Gerätes an ASTRO unter genauer
Fehlerbeschreibung.
Ersetzen des / der Netzkabel / s nur durch originale Netzkabel. Austausch von Sicherungen nur
gegen Sicherungen gleichen Typs, Wertes und gleicher Schmelzcharakteristik.
Unbedingt beachten:
DIN VDE 0701 – Teil 1 und 200, Instandhaltung
EN 50 083 – Teil 1, Sicherheitsanforderungen
Keine Servicearbeiten bei Gewitter
1.2

Montagehinweise

Schutz vor Umwelteinflüssen:
Das Gerät darf nur in trockenen Räumen angeschlossen und betrieben werden. Es darf keinem
Spritz-, Tropfwasser oder ähnlichen Einflüssen ausgesetzt sein. Bei Kondenswasserbildung war-
ten, bis das Gerät vollständig abgetrocknet ist. Mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände dürfen nicht
auf dem Gerät abgestellt werden.
Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt 0 ... 45°C.
Montageumgebung:
Das Gerät ist für den Betrieb in vorzugsweise metallisch leitenden 19"-Racks mit ausreichender
Luftkonvektion vorgesehen. Es soll abseits von Hitzestrahlung und anderen Wärmequellen betrie-
ben werden. Die Installation des Geräts darf nur in Räumen erfolgen, in denen auch bei sich
ändernden klimatischen Bedingungen die zulässige Umgebungstemperatur eingehalten werden
kann. Zur Vermeidung von Stauwärme ist die allseitige freie Umlüftung zu gewährleisten.
Nischenmontage sowie die unbeabsichtigte Abdeckung der Lüftungsöffnungen sind unbedingt zu
vermeiden.
1.3

Potentialausgleich / Erdung

Das Teilnehmernetz muss gemäß EN 60728 Teil 11 vorschriftsmäßig geerdet sein und bleiben,
auch wenn das Gerät ausgebaut wird.
Bedienungsanleitung X-BC 4 / U 953
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ASTRO X-BC 4

Diese Anleitung auch für:

U953

Inhaltsverzeichnis