Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandsetzung; Technische Daten Der Netzversorgung; Erstmalige Inbetriebnahme - ASTRO X-BC 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Potentialausgleich am U 953 erfolgt über die Befestigungslaschen des Gerätes oder über die
Erdungsschelle an dessen Rückwand. Geräte im Handbereich sind untereinander in den Poten-
tialausgleich einzubinden.
Ein Betrieb ohne Schutzleiteranschluss, Geräteerdung oder Gerätepotentialausgleich ist
nicht zulässig!

1.4 Wartung und Instandsetzung

Achtung:
Das Gerät darf vom Benutzer nicht geöffnet werden, da sich im Gerät keine vom Nutzer zu war-
tenden Teile befinden!
Soweit alle Anweisungen beachtet werden und das Gerät bestimmungsgemäß verwendet wird,
bedarf es keiner Wartung. Reparaturen sind ausschließlich im Werk durchzuführen.
Austausch des Lüfters:
Vor dem Ausbau eines eventuell defekten Lüfters sind beide Netzschalter in Position „Aus" zu
bringen oder beide Netzstecker zu ziehen. Zum Ausbau des Lüfters sind 4 Schrauben zu lösen
und anschließend das Schutzgitter und der Lüfter zu entnehmen. Der Verbindungsstecker kann
nach Lösen der seitlichen Sperre abgezogen werden. Beim Einbau des Lüfters ist darauf zu ach-
ten, dass dessen Verkabelung dem Chassis zugewandt ist und das Schutzgitter außen montiert
wird.
1.5 Technische Daten der Netzversorgung (U 953)
Netzspannung:
Netzfrequenz:
Stromaufnahme:
Schutzgrad gem. EN 60529:
Max. Geräte-Umgebungstemperatur:
Netzsicherungen:
Lüfter:
Der X-BC 4 ist nur mit dem Originalnetzteil zu betreiben!

1.6 Erstmalige Inbetriebnahme

Bei Anlegen der Betriebsspannung schaltet sich der X-BC 4 / U 953 automatisch ein. Nach der
Boot-Phase (ca. 30 Sekunden) erfolgt ein LED-Test (orange rot grün), danach ist das Gerät
betriebsbereit. Aufgrund der fehlenden Konfiguration blinken die LEDs „Headend Status" und „X-
BC 4 / U 953 Status" abwechselnd rot und grün. Wenn das Gerät bereits konfiguriert wurde und
an eine Kopfstelle mit anderer Konfiguration angeschlossen wird, kann dies zu ungewollter
Umprogrammierung von Kopfstellenkomponenten führen! Um die ungewollte Programmierung zu
verhindern, muss vor der Verbindung des bereits konfigurierten X-BC 4 / U 953 in der Hauptan-
sicht des Web-Interfaces der Button „Stop BC 4" betätigt werden. Nach der (Fern-) Programmie-
rung des X-BC 4 / U 953 mit der korrekten Konfigurationsdatei kann der X-BC 4 / U 953 mittels
„Start BC 4" erneut in Betrieb gesetzt werden.
10
100 – 240 V~
50 / 60 Hz
0,34 – 0,19 A pro Netzteil
IP 20
45°C
T2A L 250V
12V 150 mA max.
Bedienungsanleitung X-BC 4 / U 953

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U953

Inhaltsverzeichnis