NAMEN DER AUDIOEIN- UND -AUSGÄNGE
Der 828mkII CoreAudio-Treiber enthält die
Namen der Ein- und Ausgänge des 828mkII um
jeden identifizieren zu können, aber einige
Programme übenehmen diese Bezeichnungen
nicht. In Cubase SX werden die Ausgänge des
828mkII in folgender Weise bezeichnet:
Abb. 10-4: Einige Programme nummerieren die Ein- und Ausgänge
zeigen aber nicht an, auf welchen Ausgang sich diese Bezeichnun-
gen beziehen.
In den meisten Programmen wird dies sicher in
einem zukünftigen Update geändert werden. In
der Zwischenzeit können Sie sich mit folgender
86
© 2 0 0 3 K L E M M M U S I C T E C H N O L O G Y
Tabelle behelfen, die Ein- und Ausgänge zu identi-
fizieren. Die Eingänge werden immer in folgender
Reihenfolge aufgeführt:
Eingang
Kanäle
Mic-Guitar
2
Analog
8
SPDIF
2
Mix1
2
ADAT
8 @ 44.1/48kHz
4 @ 88.2/96kHz
Die Ausgänge werden immer in folgender
Reihenfolge aufgeführt:
Ausgang
Kanäle
Main outs
2
Analog
8
SPDIF
2
Phones
2
ADAT
8 @ 44.1/48kHz
4 @ 88.2/96kHz
Die analogen Eingänge 7-8 werden beispielsweise
immer als Eingänge 9-10 aufgelistet. Die ADAT-
Ausgänge 1-2 werden als Kanäle 15-16 aufgelistet,
es sei denn die Phones spiegeln die Hauptausgänge
(oder einen anderen Ausgang), dann werden die
ADAT-Ausgänge 1-2 als Kanäle 13-14 aufgelistet.
A N D E R E A U D I O - S O F T W A R E F Ü R M A C O S X
Listen-
position Kommentar
1-2
-
3-10
-
11-12
-
13-14
Siehe "Das Eingang-
spaar „Mix1""
unten.
15-22
Wenn die optische
15-18
Bank auf TOSLink
oder None steht wer-
den keine ADAT-
Eingänge auf-
geführt.
Listen-
position Kommentar
1-2
-
3-10
-
11-12
-
13-14
Wenn die Phones so
eingestellt sind, ein
anderes Ausgang-
spaar zu spiegeln (wie
die Main Outs), wer-
den sie nicht extra
aufgeführt.
15-22
Wenn die Phones ein
15-18
Ausgangspaar
spiegeln, ziehen Sie 2
ab. Wenn die optische
Bank auf TOSLink
oder None steht, wer-
den keine ADAT-
Ausgänge angezeigt.