Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle Masken - CLIMAVENETA W3000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C0240301-02-08-D

3 TABELLE MASKEN

Zum Wechseln von einer auf die andere Maske innerhalb des gleichen Menüs die Taste [UP] oder [DOWN]
benutzen.
Zum Zugriff auf den Parameter die Taste [ENTER] drücken, zum Ändern des Parameterwertes die Taste
[UP] oder [DOWN] drücken.
Maske
Schalt.: ON
ALXXX
Betriebsart: chiller
Zustand: ON
Tast.
LIMIT
ID:011 U:01
Wärmereg. Anf. Akt.
Cool.
042
050 %
Rückg.
040
050 %
Pumpenzeit 010s
Temp.
In.
Out.
Verdampf.12.5 07.0°C
Rek.
35.6
40.5°C
Kond.
38.0
42.5°C
Temp.
In.
Out.
Verdampf.12.5 07.0°C
Verdampfer1
07.2°C
Verdampfer2
06.9°C
Temp.
In.
Out.
Kond.
24.3
22.4°C
Kond.1
22.3°C
Kond.2
22.4°C
Temp.
Freecooling
12.3°C
Außenluft
15.4°C
Optional
19.6°C
Benutzer
Passwort:
0000
Benutzer
Regelungsart
Stufenweise
Prop.Regelung
AM EINGANG
Befähigung
Regelzeiten:
Deaktiviert
Konfiguration der
Seriellen Leitung:
Gesperrt
Befäh. über
Überwach.syst.:
On/Off:
N
Betriebsart:
N
Serielle Einstellung
Protokoll Modbus
Geschwind. 9600 baud
Kennnr. 011
Auswahl der Sprache:
italiano
Sprache wählen
W 3000

Cod. CA 16.07 D
Handb. C0240001-02-08
Beschreibung der Maske
Hauptanzeigemaske. Zeigt die Betriebsart und den Betriebszustand an.
Es ist möglich, die Einheit mittels der Schaltung On/Off ein- bzw. auszuschalten: Die Taste "Enter" drücken, um
sich auf "Schalt:" zu positionieren. Zur Auswahl der Schaltung die „Up" oder „Down"-Tasten benutzen; durch das
erneute Drücken der Taste „Enter" bestätigen. Zudem können hier eventuelle Meldungen angezeigt werden:
"ALxxx" : ein Alarm ist aktiv,
" Sxxx" : eine Meldung ist aktiv,
"U:xx" : Zeigt die Konfigurationsadresse der Einheit an,
"ID:xxx" : zeigt die Überwachungsadresse der Einheit an,
Zudem erscheinen einige Symbole, die den Zustand der Einheit beschreiben (Tabelle am Ende des Handbuchs).
Zeigt die Anforderung des Wärmereglers und die Betriebsprozentzahl der Einheit sowohl des
Kalt/Warmbetriebs (Cool/Heat) als auch der Rückgewinnung an (sofern möglich).
Zeigt auch die fehlende Pumpenzeit während Ein- und Ausschaltphase an.
Zeigt die Wassertemperatur am Eingang und Ausgang der Einheit an (Verdampfer,
Rekuperator und Kondensator nur sichtbar sofern vorhanden).
(bei 2 Verdampfern) Zeigt die Wassertemperaturen am Ein- und Ausgang des Verdampfers
oder des Kondensators (je nach Betriebart Chiller oder Wärmepumpe) und die
Ausgangstemperaturen der beiden Verdampfer an.
(bei 2 Kondensatoren) Zeigt die Ein- und Ausgangstemperaturen des Verdampfers oder des
Kondensators (je nach Betriebsart) und die Ausgangstemperaturen der beiden Kondensatoren
an.
(bei Wasser/Luft-Geräten) Zeigt die Freecooling-Temperaturen, (in den Einheiten
Chiller+freecooling), Außenlufttemperatur und optionale Temperatur (sofern die Fühler befähigt
sind) an.
Zugangsmaske zum Benutzermenü. Für den Zugang muss das Benutzer-Passwort eingegeben
werden.
Maske des erfolgten Zugriffs auf das Benutzer Menü. Zum Aufrollen der anderen Masken, die
Tasten "Up" oder "Down", zur Rückkehr zum Untermenü „Esc" drücken.
Ermöglicht die Wahl zwischen stufenweiser Proportionalregelung, Quick Mind Regelung und
modulierender Regelung für Schraubenverdichter. Zudem kann hiermit festegestellt werden, für
welchen Temperaturfühler die Regelung vorgenommen wird. Ist die Anlage mit mehr als einem
Verdampfer ausgestattet, so kann die Regelung nur am Eingang erfolgen.
Damit kann der Einsatz der Regelzeiten deaktiviert/aktiviert werden. Bei Befähigung des
externen Setpoints können die Regelzeiten nicht befähigt werden.
Ermöglicht die Befähigung und Wahl der mit der Karte der Seriellen Schnittstelle verbundenen
Vorrichtungen ( "0"=gesperrt, "1"= Überwachung, "2"= Ablaufsteuerung, „3"=Manager 3000).
N.B: Die Service Software braucht nicht befähigt werden.
Ermöglicht die Wahl des Einschalt-/Ausschaltzustands der Einheit über ein
Überwachungssystem. Zudem wird die Durchführung der Umschaltung der Betriebsart (zur
Änderung der Betriebsart muss die Einheit ausgeschaltet sein) ermöglicht.
Ermöglicht die Bestimmung der Anschlussparameter mit dem Überwachungssystem:
Protokolltyp, Kommunikationsgeschwindigkeit und Kennnummer der Einheit.
Ermöglicht die Auswahl der Sprache, die man benutzen will, in der letzten Zeile blinkt die Schrift „Sprache
wählen" in allen verfügbaren Sprachen auf. Nach Auswahl einer Sprache, stellt sich das Programm
automatisch auf die erste Maske des Anzeigemenüs.
N.B. Innerhalb der Karten sind maximal drei Sprachen enthalten, Italienisch, Englisch und eine Extra Sprache.
In dieser Maske werden die Bezugsinformationen der Anwendung [Cod.] und des entsprechenden
Benutzerhandbuchs [Man.] aufgeführt.
Zudem wird mit dem Symbol des geschlossenes Schlosses angezeigt, dass die Karte durch die Software
Unterschrift gekennzeichnet ist; nur in den Einheiten mit 3 oder 4 Kreisen erscheinen zwei Schlösser
27
Par.Nr.
39.01
39.01
39.02
39.41
39.42
39.43
39.44
39.45
39.46
39.47
39.48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis