Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellung; Beschriften Mit Dem Msg; Tips Zum Optimalen Beschriften - GREISING MSG Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
5.1.1 geräteeinstellung
Msg
Mit dem MSG-Gerät können Sie dunkle und helle Beschriftungen erzeugen.
Dieses Gerät verfügt über einen Umschalter. Für dunkle Beschriftungen
schalten Sie auf Position „dunkel beschriften",für helle Beschriftungen
stellen Sie den Schalter auf „helle Beschriftung". Sie können das Beschrif-
tungsergebnis aber über die Dauer der Beschriftung beeinlussen. Welches
Elektrolyt Sie für die verschiedenen Werkstoffe einsetzen können, entneh-
men Sie bitte der Beschriftungs-Elektrolyt-Verwendungsliste.

5.2 beschriften Mit deM Msg

5.2.1 Tips zum optimalen Beschriften

Jedes Elektrolyt enthält Salze. Diese können je nach Material stark oxi-
dierend wirken. Gehen Sie deshalb mit den Chemikalien sehr sauber um.
Verhindern sie „Elektrolytverschleppung". Waschen Sie öfter die Hände.
Achten Sie auf guten Stromkontakt und feuchten Filz. Ein schlecht be-
netzter Filz hemmt den Stromluß. Die Schablonen verschmutzen mit der
Zeit durch Salze und Metallreste. Deshalb die Schablonen auch zwischen
den Beschriftungen reinigen und abspülen. Bei weiterem Beschriften
können Sie auch Elektrolyt zum Reinigen der Schablone verwenden. Kleine
Flächen durch Andrücken beschriften. Größere Flächen durch gleichmä-
ßiges Abstreichen der Schablonen beschriften. Dauer ca. 1,5 - 2 Sekunden.
Erscheint die Beschriftung rostig, dann müssen Sie die Dauer verkürzen
oder die Spannung reduzieren. Den Handstempel senkrecht von oben
mit der ganzen Fläche gleichmäßig auf die Schablone drücken und leicht
bewegen,
Þ das Elektrolyt ließt dabei besser durch die Schablone.
Die Schablone nicht zu stark erwärmen, da diese sonst vorzeitig verschlis-
sen wird. Wenn das Elektrolyt verdampft, wird das Gewebe der Schablone
verklebt und diese muß ausgetauscht werden, da sonst das Schriftbild
schlecht wird. Gedunkelte Filze regelmäßig ersetzen. Der Filz verschmutzt
um so schneller, je größer das Schriftbild ist. Das Ergebnis der Beschriftung
hängt von verschiedensten Faktoren ab. Es kann bei jedem Material bzw.
innerhalb einer Materialcharge schwanken. Testen Sie vor dem Beschriften
des Werkstückes an einem Abfallstück die Qualität der Schrift. Durch
Einsatz verschiedener Parameter und Elektrolyte kann diese evtl. noch
optimiert werden. Das Ergebnis ist je nach Material verschieden. Beim
hellen Beschriften wird mehr Material abgetragen. Dadurch verschmutzt
die Schablone sehr stark und muß öfters gereinigt werden. Hell Beschriften
wird oft bei Aluminium eingesetzt. Das Ergebnis ist aber nicht vorhersagbar,
da jedes Aluminium eine andere Oxidschicht hat.
-
-
12
information
Zum Vermeiden von Salzrändern auf dem Werkstück:
Säubern Sie die gereinigten Werkstücke gründlich mit dem mit
gelieferten, leicht feuchten Hochleistungs-Reinigungstuch mit
Wasser und Neutralyt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GREISING MSG

Inhaltsverzeichnis