Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER
CFO-16P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sinclair CFO-16P

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER CFO-16P...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ............... 1 Kältemittel ......................3 Richtige Erdung ....................4 Elektrischer Anschluss ..................4 Entsorgung des Gerätes ................. 5 Informationen zur Feuchtigkeit ................ 5 BAUTEILE UND FUNKTION ................6 Hauptteile ......................6 Hinweise vor der Verwendung ................ 6 Bedientafel.......................
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE  Personen (inkl. Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu bedienen, müssen bei der Bedienung beaufsichtigt bzw. von der für ihre Sicherheit verantwortlichen Person unterwiesen werden.
  • Seite 4  Geben Sie das Netzanschlusskabel oder den Luftentfeuchter nicht in die Nähe von Heizkörpern, Radiatoren oder anderen Wärmequellen. Sonst besteht Stromschlag- oder Brandgefahr.  Das Gerät ist mit einem Netzanschlusskabel mit Erdleiter und mit einem Netzstecker mit Erdkontakt ausgestattet. Der Netzstecker muss an eine ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Kältemittel

     Das Gerät muss am Netzstecker des Netzanschlusskabels angeschlossen/ getrennt werden. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz niemals durch Ziehen am Netzanschlusskabel. Sonst besteht Stromschlag­ oder Brandgefahr oder Beschädigungsgefahr am Kabel.  Stellen Sie das Gerät auf einem stabilen und ebenen Fußboden auf, der das Gerätegewicht (50 kg) tragen kann.
  • Seite 6: Richtige Erdung

     Nehmen Sie in Kenntnis, dass das Kältemittel geruchsfrei sein kann.  Verwenden Sie zur Beschleunigung des Abtauprozesses oder zur Reinigung des Gerätes keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel.  Wartungsarbeiten müssen nur gemäß den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden.
  • Seite 7: Entsorgung Des Gerätes

    ENTSORGUNG DES GERÄTES Wichtige Angaben zur richtigen Entsorgung gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EC Nach dem Ende seiner Lebensdauer darf das Gerät nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden. Das Gerät muss an einer spezialisierten Sammelstelle oder beim entsprechenden Händler abgegeben werden. Durch getrennte Entsorgung von Haushaltsgeräten werden mögliche negative, durch unsach- gemäße Entsorgung verursachte Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit eliminiert und Recycling...
  • Seite 8: Bauteile Und Funktion

    BAUTEILE UND FUNKTION HAUPTTEILE Beschreibung 4. Wasserbehälter 1. Luftauslass 7. Lufteinlass 2. Bedientafel 5. Wasserstandsanzeige- 8. Netzanschlusskabel fenster 3. Handgriffe 9. Ablaufrohr 6. Ablaufstutzen HINWEISE VOR DER VERWENDUNG 1. Zuerst ziehen Sie teilweise das Netzanschlusskabel, um den Wasserbehälter entnehmen zu können. 2.
  • Seite 9: Bedientafel

    BEDIENTAFEL Feuchtigkeits- Betriebsarten- Abtau- Taste Taste anzeige Lüfter- Taste Anzeige Behälter voll EIN/AUS- Taste Timer- anzeige Lüfterstufen- TIMER- anzeigen Taste Feuchtigkeits- Betriebsarten- anzeigen anzeigen EIN/AUS-Taste Drücken Sie die EIN/AUS-Taste einmal, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste wieder, um das Gerät auszuschalten. LÜFTER-Taste Durch Drücken der Lüfter-Taste können Sie die gewünschte Lüfterstufe Hoch oder Niedrig...
  • Seite 10  Der Lüfter läuft, auch wenn sich der Kompressor ausschaltet. Dies ist ein normaler Betriebszustand zur Unterstützung des Luftumlaufs und eines höheren Wirkungsgrades. Anzeige Behälter voll Sobald der Wasserbehälter voll ist, bleibt das Gerät automatisch stehen. Es ertönt ein akustisches Signal (Piepton), und die Anzeige Behälter voll leuchtet auf. Der Luftentfeuchter arbeitet nicht, bis der Wasserbehälter entleert und wieder installiert wird.
  • Seite 11 Kontinuierlicher Wasserablauf Der Wasserablauf kann automatisch erfolgen, wenn ein Schlauch am permanenten Ablaufstutzen am Gerät angeschlossen wird. Dadurch wird ein ständiger Gerätebetrieb (je nach Feuchtigkeitseinstellung) ermöglicht, ohne den Wasserbehälter entleeren zu müssen. Für den kontinuierlichen Wasserablauf schließen Sie den mitgelieferten Schlauch an. 1.
  • Seite 12: Hauptfunktionen

    HAUPTFUNKTIONEN Entfeuchtungsmodus  Durch Drücken der Betriebsarten-Taste stellen Sie den Entfeuchtungs- modus ein. An der Bedientafel leuchtet die Anzeige .  Durch Drücken der Lüfter-Taste stellen Sie die gewünschte Lüfterstufe auf Hoch oder Niedrig ein. Die entsprechende Anzeige leuchtet.  Durch Drücken der Feuchtigkeits-Taste stellen Sie die gewünschte Raum- feuchtigkeit auf 70%, 60%, 50% oder 40% ein.
  • Seite 13  Durch Drücken der Timer-Taste können Sie die gewünschte Zeitdauer zyklisch (2 Stunden – 4 Stunden – 8 Stunden – AUS) umschalten.  Durch Drücken der Timer-Taste blinkt die Anzeige „2h“. Innerhalb von 5 Sekunden können Sie durch Drücken der Timer-Taste die gewünschte Zeitdauer zyklisch (2 Stunden –...
  • Seite 14: Standort Auswählen

    STANDORT AUSWÄHLEN Wenn der Luftentfeuchter z. B. im Wohnzimmer arbeitet, hat er einen kleinen oder überhaupt keinen Einfluss auf den benachbarten geschlossenen Abstellraum, z. B. Kammer, solange keine ausreichende Luftzirkulation zu und von diesem Bereich sichergestellt wird.  Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. NEIN ...
  • Seite 15: Gerätegehäuse Reinigen

    Gerätegehäuse reinigen  Schützen Sie das Gerät vor direktem Sonnenlicht, damit das Gehäuse nicht verblassen kann.  Das Gerätegehäuse ist mit einem feuchten Tuch zu reinigen und mit einem weichen Tuch zu trocknen. Gerät langfristig lagern oder transportieren  Trennen Sie das Gerät von der elektrischen Steckdose. ...
  • Seite 16: Fehlerbehandlung

    FEHLERBEHANDLUNG BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN Lesen Sie die nachstehende Übersicht möglicher Probleme durch, bevor Sie den Kundendienst rufen. So können Sie Zeit und Geld sparen. Die Liste enthält Beschreibungen üblicher Ereignisse, die nicht durch Fertigungsfehler oder minderwertige Materialien verursacht sind. Problem mögliche Ursachen Abhilfe...
  • Seite 17 Problem mögliche Ursachen Abhilfe Die Bedien- Der Kompressor schaltet Dies ist normal. Warten Sie ca. 3 Minuten, und tasten funk- sich aus, der Lüfter läuft stellen Sie die Lüfterstufe nach Bedarf ein. tionieren nicht. bei der jeweiligen Ein- stellung für ca. 3 Minuten weiter.
  • Seite 18: Technische Parameter

    TECHNISCHE PARAMETER Modell CFO-16P Nennspannung 220–240 V~ Nennfrequenz 50 Hz Anschlussleistung 220 W (max. 245 W) Entfeuchtungskapazität 16 Liter / Tag 5–32 °C Betriebstemperatur Kältemittel (Menge) R290 (0,085kg) Schalldruckpegel max. 41dB(A) Gewicht netto / brutto 10,5 / 11,5 kg Wasserbehältervolumen...
  • Seite 19: Benutztes Kältemittel

    SINCLAIR CORPORATION Ltd. 1-4 Argyll St. LONDON W1F 7LD United Kingdom www.sinclair-world.com Das Gerät wurde in China hergestellt (Made in China). GESCHÄFTSVERTRETER, KUNDENDIENST SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkyňova 45 612 00 Brno Tschechische Republik Tel.: +420.541.590.140 Tel. Kundendienst: +420.541.590.150 www.sinclair-solutions.com info@sinclair-solutions.com...

Inhaltsverzeichnis