Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Vorsichtsmaßnahmen Beim Einbau - Haier HP200M3 series Betriebs- Und Montageanleitung

Wärmepumpenboiler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP200M3 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installationsanleitung

Vorsichtsmaßnahmen beim Einbau
- Bauen Sie die Wasserheizung nicht an Stellen auf, wo sie Gas, Dämpfen oder Staub
ausgesetzt ist.
- Bauen Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen Unterlage auf. Die Oberfläche muss der
Gerätelast standhalten und das Kondenswasser muss ungehindert abfliessen können.
- Durch Betriebs- und Luftströmungsgeräusche dürfen Nachbarn nicht beeinträchtigt
werden.
- Achten Sie unbedingt auf genügend Abstand für den Einbau und die Wartung.
- Es sollte keine starken elektromagnetischen Interferenzen in der Nähe geben, denn
diese können die Steuerfunktionen beeinträchtigen.
- Es sollten keine Schwefelgase oder Mineralöle an der Einbaustelle geben, da diese
Korrosionen an der Maschine und den Armaturen verursachen können.
- Die Zuleitungen der Wärmepumpe darf bei Temperaturen unter 0°C nicht einfrieren.
- Das Gerät darf nicht in Räumen mit einem Heizsystem verwendet werden, um die
Wärmeversorgung dort nicht zu beeinträchtigen.
- Das Gerät darf nicht an völlig umbauten Stellen platziert werden.
- Die zugeführte Luft darf unter keinen Umständen staubig sein.
- Installieren Sie das Gerät in einem trockenen, frostfreien Raum.
- Die Temperatur der Umgebungsluft bzw. die durch die Wärmepumpe zugeführte Luft
muss für den optimalen Betrieb zwischen 10 und 35°C liegen.
Halten Sie ausreichend Abstand zwischen Wärmepumpen und Ruhebereichen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp250m3Hp250m3c

Inhaltsverzeichnis