Herunterladen Diese Seite drucken

Tissot 103_D Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Multifunktionsuhren
Wechsel der Zeitzone
Wird die Zeitzone geändert oder die Uhr von Winter- auf Sommerzeit (oder
umgekehrt) umgestellt, kann die Stundenanzeige um eine oder mehrere
Stunden verstellt werden, ohne damit die Minuten- und Sekundenanzeige zu
beeinflussen. Hierzu wie folgt vorgehen :
– Ortszeit auswählen und anzeigen.
– Krone herausziehen. Das Symbol "T" erscheint im oberen Bereich des
Zifferblatts (nur Herrennodell).Die Stunden- und Minutenanzeige blinkt.
– Krone schnell vor- oder zurückdrehen. Die Zeiger wandern um eine ganze
Stunde vor oder zurück, und die Digitalanzeige folgt.
– Krone wieder eindrücken. Die Sekundenanzeige blinkt weiterhin. Krone
eindrücken, um die Uhr auf die Sekunde genau einzustellen.
Achtung :
– Nach dem schnellen Drehen der Krone zum Einstellen der Zeitzone dürfen
keine leichten Drehungen der Krone mehr erfolgen.
Chronograph
– Funktion "Chronographe" (CHR) auswählen. Beim Herrenmodell kann der
Modus SP (SPLIT) – Zwischenzeit oder Ad (ADD) – Zeitaddition ausgewählt
werden.
Es kann jeweils nur einer der Modi SPLIT oder ADD ausgewählt werden.
– Zähler durch Drücken der Krone starten und stoppen.
– Im Modus SPLIT (nur Herrenmodell) ergibt jede Wiederholung dieser
Operation eine neue Zwischenzeit.
– Im Modus ADD wird der Zähler jeweils gestartet/gestoppt.
– Die Rückstellung des Zählers auf Null erfolgt durch ein zwei Sekunden
langes Drücken der Krone.
– Der Messbereich beträgt 47 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden
(Herrenmodell) bzw. 23 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden
(Damenmodell).
– Bei aktiviertem Chronograph können alle übrigen Uhrenfunktionen aus-
gewählt und verwendet werden.
Chronographe
– Zur Funktion "
" (CHR) zurückkehren, um den Chronographen zu
stoppen, die Zeit abzulesen und den Chronographen zurückzusetzen.
Herrenmodell
In beiden Modi (ADD und SPLIT) erscheint folgende Anzeige :
Gemessene Zeit < 1 Minute
– Modus SP oder Ad – Sekunden – Hundertstel
Beispiel :
S C
Gemessene Zeit > 1 Minute und < 1 Stunde
– Minuten – Sekunden – Hundertstel
Je nach Modus SP oder Ad
Beispiel :
M S C
Gemessene Zeit > 1 Stunde und < 48 Stunden
– Stunden – Minuten – Sekunden
Je nach Modus SP oder Ad + Hundertstel
Beispiel :
H M S
C
Damenmodell
Gemessene Zeit > 1 Stunde. Nach Stoppen des Chronographen erscheinen
auf dem Zifferblatt wechselweise :
– Stunden
– Minuten-Sekunden-Hundertstel
ww w. t is s o t .c h
Alarm
Alarm
– Funktion "
" (AL) auswählen.
– Krone herausziehen. Die Ziffern blinken.
– Durch Vor- und Zurückdrehen der Krone die gewünschte Alarmzeit einstellen.
(Schnelles Drehen ändert die Stunden, langsames Drehen die Minuten).
– Krone wieder eindrücken.Der Alarm ist aktiviert. Auf dem Zifferblatt erscheint
das Symbol "AL".
– Zum (De-)Aktivieren des Alarms Funktion "Alarme" (AL) auswählen und
Krone drücken.
Anzeige AL = Alarm aktiviert
Anzeige OF = Alarm deaktiviert
– Krone eindrücken, um den Alarm zu deaktivieren.
Hinweis : Die Uhr kann auf den Anzeigemodus "zweimal 12 Stunden" (AM-
PM) oder "24 Stunden" eingestellt sein. Diese Einstellung ist beim Anzeigen
der Alarmzeit zu berücksichtigen.
Testen der Alarmfunktion
Alarme
Funktion "
" (AL) auswählen und Krone zwei Sekunden lang gedrückt halten.
Ein Signalton ertönt.
Pflege und Wartung
Es ist empfehlenswert, Ihre Uhr (ausser dem Lederarmband) regelmäßig mit
einem weichen Tuch und mildem Seifenwasser zu reinigen. Nach einem Bad
in Salzwasser spülen Sie Ihre Uhr am besten mit Süßwasser und lassen sie
anschließend vollständig trocknen.
Lassen Sie die Uhr nicht an Orten mit starken Temperatur- oder Feuchtigk
eitsschwankungen bzw. im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe starker
Magnetfelder liegen.
Wenden Sie sich stets an einen autorisierten TISSOT
Vertreter, wenn Sie von einem hervorragenden Kundendienst profitieren und
die Gültigkeit der Garantie erhalten wollen.
®
TISSOT
Quarzuhren profitieren von der herausragenden Quarzgenauigkeit.
Ihre Gangreserve beträgt in der Regel mehr als 2 Jahre bei Dauerbetrieb.
Wenn Sie Ihre Uhr für einige Wochen oder Monate nicht zu tragen gedenken,
ziehen Sie die Krone in Position II heraus, bevor Sie die Uhr weglegen. Die
Stromversorgung des Motors wird damit unterbrochen, und die Lebensdauer
der Batterie wird erheblich verlängert.
Austauschen der Batterie
Leere Batterien müssen unverzüglich durch einen TISSOT
Vertreter ausgetauscht werden.
Typ : Renata 396 / Lebensdauer : ca. 3 Jahre.
4/4
*
®
Fachhändler oder
®
Fachhändler oder
1 03 _ D / 01. 03

Werbung

loading