Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Aufbewahrung - infactory NX-8045 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bürsten Sie nach der Schur das Fell mit der mitgelieferten Fellbürste und dem
Kamm, um die Unterwolle aus dem Fell zu entfernen. Es ist auch sinnvoll, das
Tier nach der Schur zu baden, da die abgeschnittenen Haare Juckreiz verursa-
chen können.

Reinigung und Aufbewahrung

1. Schalten Sie die Schermaschine vor der Reinigung immer aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Nehmen Sie den Aufsteckkamm vom Gerät und reinigen Sie ihn in warmem
Wasser mit etwas Spülmittel.
3. Berühren Sie nie die Schermesser, solange die Schermaschine mit der Strom-
quelle verbunden ist. Selbst dann nicht, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
4. Entfernen Sie mit der trockenen Reinigungsbürste sämtliche Haarreste von den
Schermessern. Verwenden Sie kein Wasser, um die Schermesser zu reinigen.
5. Reinigen Sie das Gehäuse der Schermaschine mit einem leicht angefeuch-
teten Tuch - falls notwendig, mit etwas Spülmittel. Verwenden Sie keine
scheuernden oder aggressiven Schwämme oder Reinigungsmittel. Tauchen
Sie das Gehäuse niemals in Wasser!
6. Ölen Sie die Schermesser leicht ein, um Rostbildung während der Lagerung
zu verhindern. Beachten Sie, dass Rost das Scherresultat beeinflussen oder
das Scheren sogar unmöglich machen kann.
7. Setzen Sie die Scherkopf-Abdeckung auf den Scherkopf.
8. Bewahren Sie die Schermaschine, sorgfältig gereinigt und geölt, in dem zuge-
hörigen Koffer an einem trockenen und für Kinder unerreichbaren Ort auf.
10
ACHTUNG!
Geben Sie insbesondere an den Beinen und in der Leistengegend
Acht, damit Sie den Hund nicht verletzen. Ziehen Sie Falten
gegebenenfalls flach. Verwenden Sie die Maschine nicht im
Kopfbereich, an den Ohren, Pfoten oder Geschlechtsteilen.
Benutzen Sie stattdessen eine geeignete Schere. Scheren Sie
niemals die Tasthaare Ihres Vierbeiners ab!
ACHTUNG!
Die Schermesser der Schermaschine können bei langem Gebrauch
sehr warm werden und die Haut des Tieres verbrennen. Überprüfen
Sie daher während des Scherens regelmäßig die Temperatur der
Schermesser. Um ein zu starkes Erwärmen der Schermesser zu
vermeiden, müssen Sie das Gerät während der Schur regelmäßig
ölen! Schalten Sie hierzu unbedingt das Gerät zuvor aus und
nehmen Sie es von der Stromversorgung. Nehmen Sie den
Aufsteckkamm von dem Scherkopf und fügen Sie 1 bis 2 Tropfen Öl auf
den Schneidsatz. Entfernen Sie überschüssige Ölreste vom Scherkopf,
schalten Sie das Gerät wieder ein und fahren Sie mit der Schur fort.
Verwenden Sie niemals Wasser, um die Schermesser zu kühlen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis