Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs HIDMUX2700 Handbuch Seite 15

Multiplexer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIDMUX2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration HART-Multiplexer-Master HiDMux2700
Konfiguration
Parametrierung der Scan-Funktion
Mit der Scan-Funktion holt der HART-Multiplexer zyklisch Daten aus den ange-
schlossenen Feldgeräten und legt sie in seinem Speicher ab. Bei Anfrage nach die-
sen Werten vom Leitsystem kann diese deshalb schneller beantwortet werden, weil
nun nicht das Gerät ausgelesen werden muss, sondern der Wert direkt aus dem
Speicher genommen werden kann.
Folgende Parameter sind einstellbar:
Bild 3.7
Doppelklicken Sie mit der Maus im Projektfenster auf den Multiplexer.
Öffnen Sie das Menü Scan.
Das Fenster Scan wird angezeigt.
Modus: Hier wird die Scan-Funktion ein- bzw. ausgeschaltet.
Kommando: Hier kann gewählt werden, welche Werte aus den Feldgeräten
ausgelesen werden sollen:
Primärvariable: Hier wird nur die Primärvariable ausgelesen.
Stromwert: Der Stromwert in mA wird ausgelesen.
Alle Variablen: Es werden alle Variablen des Feldgerätes ausgelesen.
Fenster Scan-Funktion
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis