Herunterladen Diese Seite drucken

Addi-Data MSX-E1731 Schnelleinstieg Seite 7

Werbung

Folgende Aktionen sind möglich:
- IP-Adresse: IP-Adresse des MSX-E-Systems ändern, um diese z.B. an das Firmennetz-
werk anzupassen
- Weboberfläche: auf die Weboberfläche des MSX-E-Systems zugreifen und die
Konfiguration ändern
- Allg. Konfiguration speichern: die allgemeine Konfiguration des MSX-E-Systems
(u.a. Netzwerk-Konfiguration) speichern, d.h. alle auf der Weboberfläche vorgenom-
menen Einstellungen außer der E/A-Konfiguration
- Allg. Konfiguration laden: eine Datei laden, die die allgemeine Konfiguration des
MSX-E-Systems enthält
- E/A-Konfiguration speichern: alle funktionsspezifischen Einstellungen speichern, die
auf der Weboberfläche unter „I/O Configuration" vorgenommen wurden
- E/A-Konfiguration laden: funktionsspezifische Konfiguration laden
- Messtaster-Datenbank: Messtasterdatenbank des Benutzers bearbeiten, wie z.B.
Messtaster-Merkmale ändern und neue Messtaster hinzufügen. Die MSX-E-Datenbank
muss die Messtaster enthalten, die an das MSX-E-System angeschlossen werden, damit
das System sie erkennt.
- Firmware-Update: Firmware des MSX-E-Systems aktualisieren. Die benötigte
Firmware-Datei ist auf Anfrage erhältlich. Der Dateiname entspricht der Firmware-
Version.
- Messtaster-Kalibrierung: Messtaster an einem oder mehreren Kanälen kalibrieren
- Messtaster-Diagnose: Messtaster auf Fehler (Kurzschluss, offene Leitung) überprüfen
- Messtaster-Monitoring: zu erfassende Kanäle auswählen und Erfassung mit
Monitoring starten. Pro Kanal wird jeder erfasste Wert sofort in einem Diagramm
dargestellt.
HINWEIS!
Die Anzahl der Schaltflächen bzw. die Art der ausführbaren Aktionen ist
abhängig vom jeweiligen MSX-E-System.
7
www.addi-data.de

Werbung

loading