Ethernet-System anschließen
- Bitte lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise (gelbe Broschüre)!
- Schließen Sie danach Ihr Ethernet-System an:
A) Verbinden Sie das Ethernet-System mit Ihrem Rechner bzw. Netzwerk, indem Sie
ein Ethernet-Kabel (z.B. CMX-60) verwenden.
B) Schließen Sie die gewünschten Funktionen an.
C) Optional: Schließen Sie das Kabel für Trigger-/Synchro-Signale (z.B. CMX-40) an das
Ethernet-System an.
HINWEIS!
Bitte achten Sie darauf, dass die Standard-IP-Adresse des Ethernet-Systems
(192.168.99.99) nicht schon in Ihrem Netzwerk vergeben ist.
Ethernet-System starten
D) Schließen Sie das Ethernet-System mit einem Stromversorgungskabel (z.B. CMX-20)
an die Stromquelle an.
E) Überprüfen Sie den Status des Ethernet-Systems mit Hilfe der LED-Anzeige:
Power On:
Port 0 ACT/Link: - blinkt gelb
Port 1 ACT/Link: - blinkt gelb
Status:
Sobald die „Status"-LED grün leuchtet, können Sie die Software installieren
(siehe Seite 6).
(A)
Ethernet-
Ports
(C)
Trigger/
Synchro
(D)
Spannungs-
versorgung
2
- leuchtet grün
- leuchtet grün
- leuchtet gelb
- leuchtet/blinkt rot
(E) LED-Anzeige
CH0
Counter
Digital I/O
System
CH8
Counter 0
CMX-20: Stromversorgungskabel
= Stromversorgung ist in Ordnung
= Ethernet-Kabel ist mit Port 0 verbunden
= Ethernet-Kabel ist mit Port 1 verbunden
= Ethernet-System ist betriebsbereit
= Ethernet-System bootet
= Fehler beim Booten
(B) Digitale E/A (0 bis 15)
CH1
CH2
CH3
CH4
CH9
CH10
CH11
CH12
Counter 1
(B) EnDat 2.2-Zähler-Eingänge (0 bis 3)
CH5
CH6
CH7
CH13
CH14
CH15
Counter 2
Counter 3
www.addi-data.de