Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerech-
ten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der glei-
chen Art verkauft werden.
• Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien.
Dies kann in manchen Fällen dazu führen, dass ein Gerät Batte-
rien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert.
• Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berüh-
ren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
• Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie Batte-
rien nicht in Feuer.
• Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
• Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen
und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit!
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für län-
gere Zeit nicht benutzen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-7416 in
Übereinstimmung mit der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG und der
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet.
Leiter Qualitätswesen
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz
16. 10. 2014
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de. Klicken Sie unten auf den Link Support (Handbü-
cher, FAQs, Treiber & Co.). Geben Sie anschließend im Suchfeld
die Artikelnummer NC-7416 ein.
Kundenservice: 0 7631 / 360 - 350
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Wanduhr
mit großem LCD-Display
Bedienungsanleitung – Seite 2
NC-7416-675
© REV1 – 16. 10. 2014 – EB//EX:TT//MK