Herunterladen Diese Seite drucken

Axis A9161 Installationsanleitung Seite 6

Werbung

Andere Meldeebenen
Wichtig
Weist auf wichtige Informationen hin, die den richtigen
Betrieb des Produkts gewährleisten.
Beachten
Weist auf nützliche Informationen hin, die die optimale
Verwendung des Produkts unterstützen.
Sicherheitsanweisungen
WARNUNG
Das Axis Produkt muss von fachmännisch geschultem
Personal und unter Einhaltung der örtlich geltenden
Bestimmungen installiert werden.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Das Axis-Produkt muss unter Beachtung der geltenden
Gesetze und Bestimmungen betrieben werden.
Axis empfiehlt die Verwendung eines abgeschirmten
Netzwerkkabels (STP) der Kategorie 5 oder höher.
Für den Einsatz von Axis-Produkten im Außenbereich
oder ähnlichen Umgebungen müssen diese in für den
Außenbereich zugelassenen Gehäusen installiert werden.
Lagern Sie das Axis Produkt in einer trockenen und
belüfteten Umgebung.
Das Axis-Produkt weder Stößen noch starkem Druck
aussetzen.
Das Produkt nicht an instabilen Masten, Halterungen,
Oberflächen oder Wänden anbringen.
Verwenden Sie bei der Installation des Axis Produkts
ausschließlich passende Werkzeuge. Ein zu großer
Kraftaufwand mit elektrischen Werkzeugen kann das
Produkt beschädigen.
Verwenden Sie keine chemischen, ätzenden oder
aerosolhaltigen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie nur Zubehör, das den technischen
Vorgaben Ihres Produkts entspricht. Dieses ist von Axis
oder Drittanbietern erhältlich. Axis empfiehlt die mit
Ihrem Produkt kompatible Stromversorgung von Axis.
Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile die von Axis
angeboten oder empfohlen werden.
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbsttätig zu
reparieren. Wenden Sie sich bezüglich Reparatur und
Wartung an den Axis Support oder Ihren Axis Händler.
Das Netzteil sollte an eine Steckdose in der Nähe
des Produkts angeschlossen werden und sollte leicht
zugänglich sein.
WARNUNG
Die maximale angeschlossene Last am Relais beträgt 30
V DC, 1 A.
VORSICHT
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Kabel
an das Axis Produkt anschließen. Stellen Sie niemals
Verbindungen her, während das Produkt mit Strom versorgt
wird.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Das Produkt muss mit einem abgeschirmten
Netzwerkkabel (STP) angeschlossen werden. Alle Kabel,
die das Produkt mit dem Netzwerkswitch verbinden,
müssen hierfür ausgelegt sein. Stellen Sie sicher,
dass die Netzwerkgeräte gemäß den Anweisungen
des Herstellers installiert wurden. Informationen zu
gesetzlichen Bestimmungen finden Sie unter Regulatory
information on page 2 .
Wenn Sie Power over Ethernet verwenden, darf das
Netzwerkkabel erst an das Netzwerk angeschlossen
werden, nachdem alle anderen Kabel angeschlossen
wurden.
Um die Stromkreise vor elektrostatischer Entladung
(ESD) zu schützen, ist beim Anschließen von Drähten an
das Produkt ein ESD-Schutz zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass alle Drähte ordnungsgemäß
angeschlossen sind. Eine fehlerhafte Verdrahtung kann
das Produkt beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Drähte verwenden, die
die Anforderungen erfüllen. Jeder Draht muss eine
Aderquerschnittsfläche aufweisen, die einem Bereich
von AWG 28–16 (CSA) bzw. AWG 22–14 (cUL/UL)
entspricht. Verwenden Sie Kabel, die den örtlichen
Vorschriften entsprechen.
Die empfohlene maximale Kabellänge beträgt 30 m.
Verwenden Sie eine mit den Anforderungen für
elektrische Energiequellen der Klasse 1 (ES1)
oder für Schutzkleinspannung (SELV) kompatible
Stromquelle mit begrenzter Leistung (LPS) mit einer
Nennausgangsleistung von ≤100 W oder einem
dauerhaft auf ≤5 A begrenzten Nennausgangsstrom.
Transport
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Bei Bedarf transportieren Sie das Axis Produkt in
der Originalverpackung oder einer entsprechenden
Verpackung, so dass Schäden vermieden werden.
Batterie
Das Axis Produkt ist mit einer 3,0-V-BR1220-Lithium-
Batterie ausgestattet, mit der die interne Echtzeituhr
(RTC) versorgt wird. Unter normalen Bedingungen hat die
Batterie eine Lebensdauer von mindestens fünf Jahren.
Lithium-Knopfzellen (3,0 V) enthalten 1,2-Dimethoxyethan;
Ethylenglycoldimethylether (EGDME), CAS-Nr. 110-71-4.
Italiano
Informazioni di sicurezza
Livelli di pericolo
PERICOLO
Indica una situazione pericolosa che, se non evitata,
provoca morte o lesioni gravi.
AVVERTENZA
Indica una situazione pericolosa che, se non evitata,
potrebbe provocare la morte o lesioni gravi.
ATTENZIONE
Indica una situazione pericolosa che, se non evitata,
potrebbe provocare lesioni medie o minori.
A A A VVISO
VVISO
VVISO
Indica una situazione che, se non evitata, potrebbe
danneggiare la proprietà.
Altri livelli di messaggio
Importante
Indica informazioni importanti, essenziali per il corretto
funzionamento del dispositivo.

Werbung

loading