Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indesit WD 1400 GE Handbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier bestimmen Sie
Die Wahl des geeigneten Programms ist absolut wichtig -
und leicht.
Programmwahlknebel und
Startvorwahl
Hier wählen Sie das Waschprogramm.
Drehen Sie den Knebel bitte nur im
Uhrzeigersinn. Zur Wahl der Program-
me drehen Sie den Programmwahlknebel
auf die Nummer bzw. das Symbol des
gewünschten Programmes. Drücken
Sie daraufhin die Ein/Aus-Taste I (Ein-
stellung I), die Anzeigeleuchte L blinkt.
Nach ca. 10 Sekunden leuchtet die An-
zeigeleuchte konstant, d.h. die Einstel-
lung wurde gespeichert und das Pro-
gramm startet.
Nachdem ein Programm gespei-
chert wurde, hat jegliches
Drehen des Programmwahlknebels
(mit Ausnahme der Einstellung Stop/
Reset) keinen Einfluss mehr auf das
Waschprogramm. Der Programm-
wahlknebel dreht autom. zu dem ein-
gestellten Programm weiter.
Reset
Um ein laufendes Programm abzubre-
chen oder ein neues Programm einzu-
stellen, drehen Sie den Drehknebel auf
das Symbol (Stop/Reset) und warten
Sie mindestens 10 Sekunden. Das Blin-
ken der Kontrolleuchte L ist ein Zeichen
dafür, dass das Löschen des Pro-
gramms akzeptiert wurde. Schalten Sie
nun Ihren Waschtrockner aus.
Startzeitvorwahl
Mit dem Programmwahlknebel können
Sie den Start Ihres Waschtrockners
verzögern. Wählen Sie zuerst eine der 4
Startverzögerungs-Einstellungen,
drücken Sie die EIN/AUS-Taste I (Ein-
stellung I) und warten Sie ca.10 Sekun-
den Nach Ablauf dieser Zeit wird die Ein-
stellung gespeichert (die Anzeigeleuchte
L bleibt eingeschaltet).
Stellen Sie danach, den Programmwahl-
knebel auf das gewünschte Programm.
Die Anzeigenleuchte L zeigt durch un-
regelmäßiges blinken an, dass ein ver-
zögerter Start programmiert ist. Bis zum
verzögerten Start kann die Tür noch
geöffnet werden, um die Wäscheladung
zu ändern.
Der Reinigerbehälter befindet
sich hier.
Installations- und Bedienungsanleitungen
3
Machen Sie sich mit der Schalterblende vertraut
D
Im Anschluss einer Waschprogramm-
Wahl und entsprechender Annahme sei-
tens des
Waschtrockner
hat jegliches
Drehen dieses Knopfes (mit Ausnahme
der Einstellung
Stop/Reset) keinen
Einfluss mehr auf das Waschprogramm.
Temperaturwahlknebel
Hier stellen Sie die gewünschte
Waschtemperatur ein. Die in der
Programmtabelle empfohlenen
Waschtemperaturen können auch
nach unten korrigiert werden. Das
Erhöhen der Temperatur ist zu Ihrer
eigenen Sicherheit zum Schutz der
Wäscheart nicht möglich.
Drehknebel Trocknen
Mit diesem Knebel wählen Sie
den gewünschten Trockengrad.
Sie haben die Wahl zwischen:
A - zeitgesteuertem Trocknen:
Von 40 bis 150 Minuten.
und nach
B - Feuchtigkeitsgrad der
getrockneten Wäsche:
Bügeltrocken
: noch leicht
feuchte Wäscheteile, einfach
zu bügeln.
Schranktrocken
:
schrankfertige Wäsche.
Extra trocken
: besonders
trockene Wäsche, empfohlen
für Frotteetücher, Badetücher
und -mäntel.
Am Ende des Trocknungsvorgangs
folgt eine kurze Abkühlzeit.
3
2
1
F
H
E
G
L
I
Waschmittelschublade
Diese ist in 3 Kammern unter-
teilt:
1. Waschmittel für die Vorwä-
sche;
2. Waschmittel für den Haupt-
waschgang;
3. Weichspüler, Stärke, Duftstoffe.
Bügelleicht
Durch Drücken dieser Taste
wird Ihre Wäsche besonders
schonend gewaschen, und ist
somit leichter zu bügeln.
Die Funktion kann zu den Pro-
grammen 2-3 (Baumwolle),
4-5 (Kunstfasern) und 8 (Fein-
wäsche) hinzugeschaltet werden.
Wird sie zu den Programmen
4-5-8 hinzugeschaltet, endet
das Waschprogramm vor dem
Schleudern. Die Wäsche bleibt
im Wasser liegen. Erst wenn Sie
die Taste E erneut drücken,
wird das Programm fortgesetzt.
Nach dem Abpumpen setzt das
Endschleudern ein.
Soll Ihre Wäsche anschließend
auch getrocknet werden, kann
diese Funktion nur gleichzeitig
mit der Trockenstufe
"Bügelt-
rocken" eingestellt werden.
Schleuderreduzierung 1400/600
Mit dieser Taste kann die
Schleudergeschwindigkeit bei den
Waschprogrammen Baumwolle
und Leinen von 1400 auf 600 U/
Min. reduziert werden, bei den
Synthetikprogrammen erfolgt eine
Reduzierung von 850 auf 600 U/Min.
Kurz
Die Dauer des Waschprogramms
wird beim Drücken dieser Taste
um ca. 30% verkürzt. Dies gilt nicht
für die Spezialprogramme und
Wolle/Seide (siehe Seite 60).
M
A
C
B
Vorwäsche
Mit dieser Taste können Sie bei al-
len Waschprogrammen die
Vorwäsche zuschalten. Eine
Ausnahme machen die Woll- und
Spezialprogramme (siehe Seite 60).
Ein/Aus
Befindet sich die Taste I einge-
drückt, ist Ihr Waschtrockner
eingeschaltet, ist diese nicht
gedrückt, ist Ihr Waschtrockner
ausgeschaltet.
ACHTUNG!
Ein Ausschalten des Geräts
bewirkt kein Löschen des gewähl-
ten Programms (siehe RESET).
EIN/AUS Anzeigeleuchte /
Gerätetür blockiert
Bei eingeschaltetem Gerät blinkt
die Anzeigeleuchte L langsam,
und wartet auf Eingabe eines
Programms, sowie auch am Ende,
als Zeichen dafür, dass die
Gerätetür nun geöffnet werden
kann. Blinkt sie sehr schnell ist die
Gerätetür blockiert, und kann somit
nicht geöffnet werden.
Konstantes Leuchten bedeutet,
dass das eingegebene Programm
akzeptiert wurde.
Anzeigeleuchte Trocknen
Ist diese Leuchte eingeschaltet,
bedeutet dies, dass mit dem
Drehknopf C ein
Trockenprogramm eingestellt
wurde.
Nach Ablauf des Wasch-
programms startet das Gerät
automatisch das eingestellte
Trockenprogramm.
Achtung: Bitte beachten Sie die
Tabelle auf Seite 61 bzgl. der
Gewebeart und der maximalen
Befüllung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis