d
Die werksseitigen Standardeinstellungen werden in Fettdruck darge-
stellt.
[Prio Papier]
[Schachtwechsel]
[Prio Qualität]
[Prio Dichte]
[Dichte]
[Schärfe]
[Prio Ausgabe]
[N-fach Priorität]
2-50
Einstellungen
Geben Sie das Papierfach an, das im Normalfall verwendet
wird.
d
Wenn die optionale untere Kassetteneinheit PF-P09
nicht installiert ist, wird [Behälter 3] nicht angezeigt.
Einstellungen
Wenn [Aktiviert] ausgewählt ist und das Papier im ange-
gebenen Papierfach während des Druckens zur Neige geht,
wird automatisch zu einem Fach gewechselt, in dem sich
Papier desselben Formats befindet, so dass der Druckvor-
gang fortgesetzt werden kann.
Wenn [Deaktiviert] ausgewählt ist und das Papier im
angegebenen Fach zur Neige geht, wird der Druckvorgang
angehalten.
Einstellungen
Wählen Sie den zu kopierenden Dokumenttyp aus.
d
Wird ein Dokument in den ADF eingelegt, wird
automatisch die Standardeinstellung [Misch.] aus-
gewählt.
d
Informationen zu den Auflösungen, die den einzelnen
Einstellungen entsprechen, finden Sie unter "Auflö-
sung bei Einstellungen für "Prio Qualität"" auf
Seite 2-51
Einstellungen
Wählen Sie die normalerweise verwendete Dichte.
[Auto]
Einstellungen
Legen Sie die Dichte der Hintergrundfarbe fest.
[Manuell]
Einstellungen
Geben Sie die Bilddichte an.
Einstellungen
Wählen Sie die Einstellung für Schärfe aus.
Einstellungen
Wählen Sie, ob Kopien in Sätzen sortiert werden sollen.
Einstellungen
Wählen Sie aus, wie viele Dokumentseiten auf eine Seite
gedruckt werden sollen.
[Behälter 1] / [Behälter 2] / [Behälter 3]
[Deaktiviert] / [Aktiviert]
[Misch.] / [Text] / [Foto] / [Fein/Misch.] /
[Fein/Text] / [Fein/Foto]
[Auto] / [Manuell]
(Hell)
(Dunkel)
(Hell)
(Weich)
[Nicht sortiert] / [Sortiert]
[1in1] / [2in1] / [4in1]
Konfigurationsmenü im Überblick
(Dunkel)
(Scharf)