Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ebench KH 2055 Bedienungsanleitung

Hifi-türglocke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 2055:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Bedienungsanleitung
eBench HiFi-Türglocke KH 
Bedienungsanleitung | 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ebench KH 2055

  • Seite 1 Bedienungsanleitung eBench HiFi-Türglocke KH  Bedienungsanleitung | ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienelemente der HiFi-Türglocke Inhaltsverzeichnis . Taste „Mode“ („M“) Bedienelemente der HiFi-Türglocke .......... . Taste > . Technische Daten ................ . Taste < . Konformitätserklärung.............. . Taste „Mute“ ( ) . Funktionsbeschreibung.............. . Display . Verwendung.................. . Audio-Eingang . Installation der HiFi-Türglocke............ .
  • Seite 3: Technische Daten

    . Technische Daten . Konformitätserklärung • Stromversorgung AC: ~ / Volt ( A) oder Wir, Kompernaß Handelsgesellschaft mbH, Burgstr. , D-  x ,V-Alkaline-Batterien (Typ LR/RP/UM-/C/Baby) Bochum, Germany, erklären hiermit für dieses Produkt die Über- • Klingelton-Auslösung über potentialfreien Kontakt einstimmung mit den folgenden Normen: oder Triggerspannung ~/...
  • Seite 4: Funktionsbeschreibung

    . Verwendung . Metallisches Scheppern . Big Band Die eBench HiFi-Türglocke KH  ist ausschließlich für den Einsatz als Türglocke in Verbindung mit einer vorhandenen Zusätzlich zu diesen vorprogrammierten Melodien und Sound- Türklingel/Klingelanlage im privaten Bereich und in geschlos- effekten können bis zu drei weitere Melodien, Soundeffeke und senen Räumen gedacht.
  • Seite 5: Installation Der Hifi-Türglocke

    Setzen Sie die HiFi-Türglocke niemals Warnung! Gefahr eines elektrischen Schlages! Feuchtigkeit aus! Die Installation der eBench KH  HiFi-Tür- Die HiFi-Türglocke darf nur in geschlossenen Räumen ange- glocke, also Montage und Anschluss an das vorhandene bracht werden, in denen Feuchtigkeitseinwirkung ausge- Türklingelsystem, darf ausschließlich ein qualifizierter...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    . Inbetriebnahme Nachdem die HiFi-Türglocke fachmännisch installiert wurde, können Sie sie nun in Betrieb nehmen. Dazu …  Nehmen Sie die HiFi-Türglocke von der Wandhalterung ab und legen Sie sie auf die Vorderseite.   Lösen Sie die Halteschraube der Batteriefach-Abdeckung mit einem Kreuz-Schraubenzieher und nehmen Sie die Ab- deckung ab.
  • Seite 7: Einen Klingelton Auswählen

    . Einen Klingelton auswählen Sie können sowohl für eine Klingel an der Vordertür als auch für eine Klingel an der Hintertür/an einem Seiteneingang etc. einen Klingelton auswählen. Auf diese Weise können Sie sofort unterscheiden, an welcher Tür geklingelt wird. Statt einen speziellen Klingelton auszuwählen, können Sie die HiFi-Türglocke auch so einstellen, dass bei jeder Klingelbetä- tigung nach dem Zufallsprinzip eines der vorprogrammierten Musikstücke bzw.
  • Seite 8: Klingelton Für Die Vordertür

    . Klingelton für die Vordertür  Um eines der vorprogrammierten Musikstücke oder einen der Soundeffekte als Klingelton für die Vordertür auszuwählen …  Drücken Sie die Taste „M“ so oft, bis „E“ im Display er- scheint.  Drücken Sie die Tasten < und >, um aus den Musikstücken und Soundeffekten mit den Nummern ...
  • Seite 9: Klingelton Für Die Hintertür

    . Klingelton für die Hintertür  Um eines der vorprogrammierten Musikstücke oder einen der Soundeffekte als Klingelton für die Hintertür auszuwählen …  Drücken Sie die Taste „M“ so oft, bis „F“ im Display er- scheint.  Wiederholen Sie die Schritte . und . unter . „Klingelton für die Vordertür“.
  • Seite 10: Zufällige Klingeltöne Für Die Vordertür

    . Zufällige Klingeltöne für die Vordertür  Um den Zufallsmodus für die Klingel an der Vordertür ein- zuschalten …  Drücken Sie die Taste „M“ so oft, bis „E“ für den Vordertür- Klingelton im Display erscheint.  Wählen Sie mit den Tasten < und > das Musikstück mit der Nummer ...
  • Seite 11: Zufällige Klingeltöne Für Die Hintertür

    . Zufällige Klingeltöne für die Hintertür  Um den Zufallsmodus für die Klingel an der Hintertür ein- zuschalten …  Drücken Sie die Taste „M“ so oft, bis „F“ im Display erscheint.  Wählen Sie mit den Tasten < und > das Musikstück mit der Nummer ...
  • Seite 12: Die Lautstärke Einstellen

    . Die Lautstärke einstellen  Um die Lautstärke, in der die ausgewählten Klingeltöne ab- gespielt werden, einzustellen …  Drücken Sie die Taste „M“ so oft, bis „U“ im Display er- scheint  Stellen Sie dann mit den Tasten < und > die gewünschte Lautstärke von U...
  • Seite 13: Die Hifi-Türglocke Stumm Schalten

    . Die HiFi-Türglocke stumm schalten Um die HiFi-Türglocke stumm zu schalten, so dass bei Betä- tigung einer der angeschlossenen Klingeln kein Klingelton zu hören ist, drücken Sie die „Mute“-Taste. Die Anzeigelampe für den Betriebszustand auf der Vorderseite der HiFi-Türglocke blinkt bei Stummschaltung rot. Bedienungsanleitung | ...
  • Seite 14: Eigene Musik Auf Die Hifi-Türglocke Laden

    . Eigene Musik auf die HiFi-Türglocke laden Info: Wenn Sie nicht sicher sind welches Betriebssystem auf Neben den vorprogrammierten Musikstücken und Soundef- Ihrem Computer installiert ist: fekten können Sie drei eigene Musiktitel, Soundeffekte oder gesprochene Ansagen auf die HiFi-Türglocke laden. ...
  • Seite 15 Info: Wenn Sie nicht sicher sind, ob der von Ihnen gewünschte Musiktitel, Soundeffekt oder die Textansage im Dateiformat „Wave“ auf Ihrem Computer gespeichert ist …  Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ge- wünschte Datei.  Klicken Sie auf „Eigenschaften“. ...
  • Seite 16: Installieren Des Download-Programms

    . Installieren des Download-Programms  Klicken Sie die der gewünschten Sprachversion entspre- chende Landesflagge an. Um Sound-Dateien von Ihrem Computer auf die HiFi-Tür- glocke laden zu können, müssen Sie das der HiFi-Türglocke  Sie befinden sich nun im Hauptmenü. Klicken Sie auf „Soft- beiliegende Download-Programm auf Ihrem Computer in- ware installieren“.
  • Seite 17: Musikdownload

    . Musikdownload Nachdem Sie die Installation des Download-Programms abgeschlossen haben, müssen Sie Ihren Computer und die HiFi-Türglocke mit dem mitgelieferten Download-Kabel ver- binden. Dafür …  Fahren Sie Ihren Computer herunter. Wenn der Computer sich nach dem Herunterfahren nicht au- tomatisch abschaltet, schalten Sie ihn manuell aus, sobald auf dem Monitor die Nachricht „Sie können den Computer jetzt ausschalten.“...
  • Seite 18 Es spielt keine Rolle, an welche der seriellen Schnittstellen Sie das Download-Kabel anschließen. Im Dialogfenster des Download-Programms müssen Sie später lediglich wählen,  ob Sie das Download-Kabel an die serielle Schnittstelle  oder  angeschlossen haben.  Verbinden Sie dann den , mm-Audio-Klinkenstecker am anderen Ende des Download-Kabels mit dem Audio-Eingang der HiFi-Türglocke.
  • Seite 19: Bedienung Des Download-Programms

    . Bedienung des Download-Programms Das Download-Programm Ihrer HiFi-Türglocke bedienen Sie über Eingaben im Dialogfenster:  Wählen Sie zunächst durch Anklicken aus, unter welcher Titelnummer Sie Ihr Musikstück auf der HiFi-Türglocke spei- chern wollen. Zur Verfügung stehen Ihnen • Titelnummer  •...
  • Seite 20  Wählen Sie beim Punkt „Serielle Schnittstelle“ im Aus- klappmenü durch Anklicken von „COM PORT “ oder „COM PORT “ die serielle Schnittstelle aus, an die Sie das Download- Kabel angeschlossen haben. Falls Sie nicht sicher sind, an welche serielle Schnittstelle Sie das Download-Kabel angeschlossen haben, so fahren Sie erst einmal fort.
  • Seite 21  Doppelklicken Sie auf die gewünschte Datei.  Klicken Sie auf die Schaltfläche „Download“. Die gewünsch- te Datei wird nun von Ihrem Computer auf die HiFi-Türglocke geladen. Der Balken im unteren Bereich des Dialogfensters zeigt dabei den Fortschritt des Downloads an. Sobald der Download abgeschlossen ist, wird die Meldung „Download Titel Nr.
  • Seite 22: Download Überschriebener Titel

    . Download überschriebener Titel  Klicken Sie die der gewünschten Sprachversion ent- sprechende Landesflagge an. Wenn Sie eigene Musikstücke, Soundeffekte oder Ansa- gen auf die Titelspeicherplätze  bis  geladen haben,  Sie befinden sich nun im Hauptmenü. Klicken Sie auf so sind die ursprünglich dort installierten Sounddateien „Original-Titel“.
  • Seite 23: Anzeigelampe Für Betriebszustand

    . Anzeigelampe für Betriebszustand • Klingelbetätigung während Stummschaltung bei ver- brauchten Batterien Die Anzeigelampe unterhalb des Displays auf der Vorderseite der HiFi-Türglocke zeigt an … Die Anzeigelampe blinkt abwechselnd orange und rot, wenn bei verbrauchten Batterien eine der an die HiFi-Türglocke an- •...
  • Seite 24: Deinstallation Des Download-Programms

    . Deinstallation des Download-Programms Das Dialogfenster des Installationsprogramms öffnet sich.  Legen Sie die der HiFi-Türglocke beiliegende CD-ROM mit  Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfenster des Instal- der Aufschrift „Software-Installation“ in das CD-ROM-Lauf- lationsprogramms, bis Sie aufgefordert werden, zwischen den werk Ihres Computers ein.
  • Seite 25: Problembehebung

    . Problembehebung  Starten Sie dann den Download durch Klick auf die Schalt- fläche „Download“ erneut. • Falls Sie die Fehlermeldung „Keine Kommunikation mög- lich“ bekommen, so kann dies an Folgendem liegen: • Falls der Download noch immer nicht möglich ist … Möglicherweise ist das Download-Kabel nicht an der ange- Überprüfen Sie, ob die gewünschte Datei möglicherweise gebenen seriellen Schnittstelle angeschlossen.
  • Seite 26 die Autorun-Funktion Ihres Computers ausgeschaltet. In die- starten. Das Download-Programm wird dazu erneut installiert. sem Falle ...  Nach Abschluss der Deinstallation wird eine Nachricht  Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol eingeblendet, dass das Download-Programm erfolgreich „Arbeitsplatz“. installiert wurde.
  • Seite 27: Umgang Mit Verbrauchten Batterien

    . Umgang mit verbrauchten Batterien . Reinigung Verbrauchte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt Reinigen Sie die HiFi-Türglocke ausschließlich mit einem sau- werden. Geben Sie verbrauchte Batterien bei einer Sammel- beren, trockenen Tuch. Die Zwischenräume der Lautspre- oder Entsorgungsstelle oder dort, wo Sie die Batterien gekauft cherrippen auf der Vorderseite der HiFi-Türglocke können Sie mit einem Pinsel säubern.
  • Seite 28: Sicherheitshinweise

    Warnung! Gefahr eines elektrischen Schlages! Für Schäden, die aus unsachgemäßer Benutzung oder Öffnen des Gerätes resultieren, wird keine Haftung übernommen! Die Installation der eBench KH  HiFi-Tür- glocke, also Montage und Anschluss an das vorhandene Wenden Sie sich bei einem eventuellen Gerätedefekt an Türklingelsystem, darf ausschließlich ein qualifizierter...
  • Seite 29 Warnung! Montageplan Gefahr eines elektrischen Schlages! Setzen Sie die HiFi-Türglocke niemals Feuch- tigkeit aus! Die HiFi-Türglocke darf nur in geschlossenen Räumen ange- bracht werden, in denen Feuchtigkeitseinwirkung ausge- schlossen werden kann! Bei Feuchtigkeitseinwirkung besteht die Gefahr eines elek- trischen Schlages! Achtung! Bei Feuchtigkeitseinwirkung kann das Gerät dauerhaft und irreparabel beschädigt werden!
  • Seite 30 Anschlussplan X: Klemmbrett HiFi-Türglocke S: Klingel Vordertür S: Klingel Hintertür (S): Klingel Vordertür mit Potential (S): Klingel Hintertür mit Potential A: Parallelschaltung (bei zusätzlichem Gong) A: Parallelschaltung (bei zusätzlichem Gong) T: Schutzisolierter Klingeltransformer L: Phase  Nullleiter  | Bedienungsanleitung...
  • Seite 31 81 mm 12 mm Bedienungsanleitung |  52 mm...

Inhaltsverzeichnis