Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Allgemeine Anweisungen
Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der
Montage und Verwendung gründlich durch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen gut auf.
Das Produkt darf nur gemäß den
Anweisungen in der Montage- und
Betriebsanleitung verwendet werden.
Die Garantie gilt nur, wenn das Produkt
sachgemäß sowie entsprechend den
Anweisungen verwendet wird.
Einsatzbereich
Der PAECS ist ein Luftschleier für Kühl-
und Tiefkühlräume sowie für Eingänge.
Die maximale Einbauhöhe beträgt 4 Meter
(Kühlräume) bzw. 2,5 Meter (Eingänge). Der
Luftschleier kann stufenlos gesteuert werden.
Schutzart: IP44.
Betrieb
Luft wird an der Oberseite des Geräts
angesaugt und nach unten verströmt. Auf
diese Weise entsteht an der Türöffnung
eine Luftbarriere und Wärmeverluste
werden minimiert. Um eine optimale
Luftschleierwirkung zu erzielen, muss das
Gerät die Türöffnung über die gesamte Breite
abdecken.
Das Ausblasgitter ist verstellbar und sollte
nach außen gerichtet werden, um den
bestmöglichen Schutz vor eintretender Luft
zu gewährleisten.
Der Wirkungsgrad des Luftschleiers hängt
von der Lufttemperatur, Druckunterschieden
am Eingang und den Windverhältnissen ab.
HINWEIS! Unterdruck im Gebäude
verringert die Effizienz des Luftschleiers
deutlich. Daher ist auf eine ausgewogene
Belüftung zu achten.
Montage
Der Luftschleier wird horizontal installiert,
wobei die Ausblasöffnung nach unten zeigt
und sich so nah wie möglich an der Tür
befindet. Wenn das Gerät dazu genutzt wird,
zu verhindern, dass die Kälte aus Kühlräumen
und Tiefgefrierräumen austritt, muss es außen
am klimatisierten Raum angebracht werden.
Halterungen und Torx-Einsätze sind im
Lieferumfang enthalten.
PAECS
Montage- und Betriebsanleitung
Montage mit Wandhalterungen (Abb. 4)
1. Montieren Sie die Halterungen an der
Wand, siehe Abb. 4A und Maßzeichnungen
siehe Abb. 1. Wenn die Wand Unebenheiten
aufweist, müssen die Halterungen
entsprechend angepasst werden.
2. Hängen Sie das Gerät an der unteren Kante
der Halterung ein. (Abb. 4B)
3. Biegen Sie die Oberseite der Halterung
über das Gerät und schieben Sie die
Schrauben des Geräts entlang der Schiene
in die Halterungsschlitze. (Abb. 4C) Ist die
Halterung einmal gebogen worden, muss
sie ersetzt werden, sofern sie über 45°
zurückgebogen wird.
4. Sichern Sie die Muttern gegen die
Halterung. (Abb. 4D)
Horizontale Deckenmontage
Gewindestangen, Aufhängungshalterungen
und Deckenhalterungen sind als Zubehör
erhältlich, siehe Zubehörseiten und
gesonderte Handbücher.

Installation

Das Gerät wird über ein 1,5m Kabel mit
Stecker angeschlossen. Die Verdrahtung der
Steuerung ist freiliegend, sodass externe
Steuerungen problemlos angeschlossen
werden können. Hinweis! Es müssen ein
externes Potentiometer und ein Türkontakt
angeschlossen werden, bevor das Gerät an
die Stromversorgung angeschlossen werden
kann.
Regelungsoptionen
Stufenlose Luftmengenregelung mit Türkon-
takt/Türkontaktschalter
Bei geschlossener Tür läuft der Ventilator mit
niedriger Drehzahl. Die Einstellung erfolgt
am internen Potentiometer (0-10 V), welches
sich innerhalb des Ausblasgitters befindet.
Bei geöffneter Tür läuft der Ventilator
mit hoher Drehzahl. Die Einstellung
erfolgt an einem externen Potentiometer.
Dies Regelungsoption ermöglicht kurze
Reaktionszeiten und einen bestmöglichen
Schutz.
GLT-Steuerung
Der Türluftschleier kann ebenfalls über BMS
DE
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Paecs10Paecs15