Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktmerkmale; Speicherfunktion; Reinigung; Aufbewahrung - Philips HR2391 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR2391:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Das Gerät ist nach  Sekunden betriebsbereit.
,

Stellen Sie eine leere Schüssel auf den Wiegeteller. (Abb. 8)
Die Anzeige gibt das Gewicht der Schüssel an.
,

Drücken Sie die Rückstell-/Zuwiegetaste ( 3). (Abb. 9)
Auf der Anzeige erscheint wieder 0.
,
Wenn Sie nun die Schüssel vom Wiegeteller nehmen, erscheint in der Anzeige das
,
Schüsselgewicht als Negativwert (Abb. 10).
4
Geben Sie die abzuwiegenden Zutaten in die Schüssel (Abb. 11).
Auf dem Display wird nur das Gewicht der Zutaten ohne Gewicht der Schüssel
,
angezeigt. (Abb. 1)
Das Gerät gibt nur das Gewicht der Zutaten an (ohne das Gewicht der Schüssel), bis Sie es
,
bei leerem Wiegeteller durch Drücken der Taste für die Zuwiegefunktion ( 3) zurücksetzen
oder das Gerät ausschalten.
Jedesmal wenn Sie die Rückstell-/Zuwiegetaste ( 3) drücken, während Wiegegut auf dem
,
Wiegeteller liegt, wird das angezeigte Gewicht wieder auf 0 zurückgestellt, und zwar
unabhängig von den Zutaten, die sich bereits in der Schüssel auf dem Wiegeteller befinden.
Beispiel: wenn Sie 00 g Zucker in die Schüssel auf der Waage gegeben haben und die
Rückstelltaste drücken, kehrt die Gewichtsanzeige zurück auf 0. Auf diese Weise können Sie
einfach eine Zutat nach der anderen zugeben, z. B. 00 Gramm Mehl, ohne selbst addieren zu
müssen.

Produktmerkmale

Automatische Abschaltung
Wenn Sie die Waage in eingeschaltetem Zustand  Minuten lang nicht benutzen, schaltet sie
,
sich automatisch aus, um Batteriestrom zu sparen.

Speicherfunktion

Dieses Gerät ist mit einer Speicherfunktion ausgestattet: nach -minütiger Gebrauchspause
,
schaltet es sich automatisch aus. Wenn Sie die gerade gewogenen Zutaten auf dem
Wiegeteller lassen, wird das zuvor ermittelte Gewicht wieder angezeigt, sobald Sie den Ein-/
Ausschalter ( I) betätigen.

Reinigung

Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Spülen Sie es auch nicht unter fließendem Wasser ab.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuermittel oder Lösungsmittel wie Azeton,
Alkohol usw.
1
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und bei Bedarf etwas mildem
Reinigungsmittel.

Aufbewahrung

Sie können die Waage in vertikaler Position zusammen mit Ihren Kochbüchern im Regal oder
,
in horizontaler Position z. B. in einer Schublade verstauen.
Legen Sie nichts auf den Wiegeteller, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
Ersatz
1
Wechseln Sie die Batterien aus, sobald das Batteriesymbol auf dem Display angezeigt wird
(siehe Abschnitt "Batterien einlegen" im Kapitel "Für den Gebrauch vorbereiten") (Abb. 1).
DEutscH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis