Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachgemäßer Gebrauch; Sachgemäße Aufstellung; Kinder Im Umfeld - Miele professional PG 8090 Gebrauchsanweisung

Monoenthärter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG 8090:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
~
Ein beschädigter Monoenthärter
PG 8090 kann Ihre Sicherheit gefähr-
den. Gerät sofort außer Betrieb setzen
und den Miele Kundendienst, einen au-
torisierten Miele Fachhändler oder eine
entsprechend qualifizierte Fachkraft in-
formieren.
~
Der Monoenthärter PG 8090 darf nur
über ein Steckernetzteil, das gemäß der
Norm EN 60950-1 oder EN 61558 zerti-
fiziert ist, elektrisch angeschlossen wer-
den.
~
Beim Anschluss des Geräts an die
Trinkwasserleitung muss, um die was-
sertechnische Sicherheit zu erfüllen, die
Forderung der DIN EN 1717 eingehal-
ten werden. Die niedrigste Absiche-
rungsmöglichkeit besteht aus einer Si-
cherungskombination HD, die
mindestens 250 mm über der Oberkan-
te des Monoenthärters installiert wer-
den muss. Der Ablauf ist gemäß DIN
EN 1717 abzusichern (freier Auslauf).
Sachgemäßer Gebrauch
~
Bei Warmwasserbetrieb ist darauf
zu achten, dass die höchstzulässige
Wassertemperatur von 65 °C nicht
überschritten wird.
~
Das Wasser im Gerät ist kein Trink-
wasser!
~
In Verbindung mit einem Elektroge-
rät darf der Monoenthärter PG 8090
und dessen unmittelbarer Umgebungs-
bereich zur Reinigung nicht abgespritzt
werden, z. B. mit Wasserschlauch oder
Hochdruckreiniger.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
~
Eine Reparatur des Gerätes wäh-
rend der Garantiezeit darf nur von ei-
nem vom Hersteller autorisierten Kun-
dendienst vorgenommen werden, sonst
besteht bei nachfolgenden Schäden
kein Garantieanspruch mehr.
~
Dieses Zubehörteil darf nur an Ge-
räte angeschlossen werden, die von
Miele zugelassen sind.
Sachgemäße Aufstellung
~
Der Monoenthärter darf in Verbin-
dung mit einem Elektrogerät nicht in ex-
plosionsgefährdeten Bereichen aufge-
stellt werden.
~
Der Einbau und die Montage dieses
Gerätes an nichtstationären Aufstel-
lungsorten (z.B. Schiffe) dürfen nur von
Fachbetrieben / Fachleuten durchge-
führt werden, wenn sie die Vorausset-
zungen für den sicherheitsgerechten
Gebrauch dieses Gerätes sicherstellen.

Kinder im Umfeld

~
Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich
in der Nähe des Gerätes aufhalten.
Lassen Sie Kinder nie mit dem Gerät
spielen.
~
Kinder dürfen den Gerätes nur ohne
Aufsicht benutzen, wenn ihnen die Be-
dienung des Geräts so erklärt wurde,
dass sie das Gerät sicher bedienen
können. Kinder müssen mögliche Ge-
fahren einer falschen Bedienung erken-
nen können.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis