Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordpeis Salzburg M Montageanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Salzburg M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FIG 41
FIG 42
54
Bohren Sie ein Loch in die Verkleidung.
Das Loch muß groß genug sein um eine freie Be-
wegung des Rohres zu ermöglichen +/-2 cm. Der
DE
Spalt darf unter keinen Umständen abgedichtet
werden. Zum Abdecken des Spaltes können Sie,
wenn gewünscht, einen Zierring um das Rauchrohr
anbringen .
FR
N/A
Make a hole in the surround.
The hole in the surround must be large enough so
GB
that the flue can move freely, up to +/- 2cm. The
gap is not sealed in any manner, but a decorative
ring can be used around the flue pipe to conceal
the gap.
Das Rauchrohr soll ca. 2 cm in den inneren Kern
eindringen. Undichte zwischen dem inneren
Kern und des Rauchrohres wird von innen mit
einer feuerfesten Dichtung und Ofenkitt (nicht
mitgeliefert) abgedichtet. Eine Undichte zwischen
Verkleidung und Rauchrohr braucht aus technis-
chen Gründen nicht abgedichtet zu werden. Aus
ästethischen Gründen empfehlen
DE
wir einen geeigneten Dekorring.
Merke!
Das Rauchrohr soll sich eventuellen Bewegungen
im Powerstone Kern anpassen. Das Rauchrohr soll
nicht am Powestone angekittet sein; verwenden
Sie Dichtungsbänder zur flexiblen Abdichtung.
FR
N/A
The flue pipe should protrude about 2 cm from the
inner core. The gap between the inner core and
the flue pipe is sealed from within with refractory
gasket and stove cement (not included). The gap
between the surround and the flue does not tech-
nically need to be sealed, but if it is desired for cos-
metic reasons to seal it off, we recommend using a
GB
suitable decorative ring.
Attention! The flue must accompany any possi-
ble movements in PowerStone inner core. The
flue should not be puttied stuck to the Power-
Stone, use packing rope to ensure a flexible
seal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis