Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FreeTec OE-5061 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Station
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite der Station und legen Sie dort zwei Standard AAA
Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung. Im Batteriefach ist skizziert, wie Sie die
Batterien einlegen müssen. Schließen Sie danach das Batteriefach wieder.
Die Station gibt einen Piepton von sich und beginnt, nach dem Funksignal für Uhrzeit und Datum zu
suchen. Nach einiger Zeit wird die korrekte Uhrzeit und das aktuelle Datum eingeblendet.
Warten Sie bitte, bis die Station das Funksignal empfangen und ausgewertet hat, bevor Sie weitere
Einstellungen vornehmen.
Wenn in der Anzeige ein Batterie-Symbol erscheint, ist die Batteriekapazität erschöpft. Ersetzen Sie
die alten Batterien in der Station dann durch neue.
Außensensor
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite des Außensensors, indem Sie mit einem kleinen
Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrauben, mit denen die Abdeckung befestigt ist,
herausdrehen. Legen Sie dort zwei Standard AAA Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige
Polung. Im Batteriefach ist skizziert, wie Sie die Batterien einlegen müssen.
Stellen Sie den kleinen Hebel mit der Bezeichnung „ 1 2 3" (Kanalwählschalter) auf einen Kanal ein.
Schließen Sie danach das Batteriefach wieder.
Der Außensensor kann nun die gemessene Temperatur zur Station übertragen (vorausgesetzt, diese
wurde bereits wie oben beschrieben in Betrieb genommen.)
Wenn im Display des Außensensors ein Batterie-Symbol erscheint, ist die Batteriekapazität erschöpft.
Ersetzen Sie die Batterien dann durch neue.
Alarm-Einstellung
Drücken Sie die Taste 2 (Achtung, Kipptaste, bitte am oberen Ende drücken) der Rückseite der
Wetterstation mit der Aufschrift „ ALM SET" und halten Sie die Taste gedrückt.
Die Anzeige der Stunde beginnt zu blinken. Stellen Sie die gewünschte Stunde mit den Tasten 4
(aufwärts) und 5 (abwärts) ein. Schließen Sie die Eingabe ab, indem Sie die Taste 2 drücken.
Jetzt blinkt die Anzeige der Minuten. Stellen Sie diese wieder mit den Tasten 4 und 5 ein und
bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste 2.
Drücken Sie die Taste 4, um den Alarm ein- oder auszuschalten und halten Sie die Taste gedrückt, bis
als Quittung ein Piepton ausgegeben wird. Wenn der Alarm eingeschaltet ist, wird oberhalb der
Stundenanzeige ein Alarm-Symbol eingeblendet.
Wenn der von Ihnen eingestellte Alarmton ausgegeben wird, können Sie diesen durch Drücken einer
beliebigen Taste beenden.
Wettervorhersage
Sonnig
Leicht bewölkt
Bewölkt
Regen
Gewitter
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis