Sicherheitshinweise & Gewährleistung • Öffnen Sie das Produkt niemals • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, eigenmächtig und führen Sie Reparaturen Sie mit der Funktionsweise dieses nie selber aus! Produktes vertraut zu machen. Bewahren • Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es Sie diese Anleitung daher stets gut auf, kann durch Stöße, Schläge oder den Fall damit Sie jederzeit darauf zugreifen aus bereits geringer Höhe beschädigt können. werden. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes • Halten Sie das Produkt fern von zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei Feuchtigkeit und extremer Hitze. sachgemäßem Gebrauch. Bitte • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser beachten Sie auch die allgemeinen oder andere Flüssigkeiten.
Seite 7
Sammelstelle und über ggf. vorhandene • Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten geeigneten Handschuhen. bei Abholung entnehmen Sie bitte den • Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen Informationen der jeweiligen Gemeinde. und werfen Sie Batterien nicht in Feuer. • Normale Batterien dürfen nicht Wichtige Hinweise zu Batterien wieder aufgeladen werden.
Sehr geehrte Kunden, Lieferumfang • USB-Wetterstation wir danken Ihnen für den Kauf der USB- • USB-Kabel Wetterstation von Freetec. Mit dieser • Software-CD Wetterstation haben Sie alle wichtigen • Bedienungsanleitung Informationen auf einen Blick verfügbar. Mit Systemvoraussetzungen integriertem Wecker, Wettervorhersage und Temperaturmeldern erwischt Sie das Wetter • Windows 2000, Windows XP, Windows Vista jetzt nie wieder kalt. • USB-Anschluss Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise und • Internetzugang...
Anzeige Vorbereitungen Auf dem Display der Wetterstation werden Klappen Sie den Ständer an der Rückseite Ihnen jederzeit die aktuellen Wetterdaten, der Wetterstation aus. Öffnen Sie dann Datum und Uhrzeit angezeigt. die Klappe des Batteriefachs darunter und legen Sie drei AAA-Batterien ein (nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie dabei Date Datumsanzeige: Tag unbedingt auf die Markierungen zur Polarität Month Datumsanzeige: Monat im Inneren des Batteriefachs. Schließen Sie nun das Batteriefach und positionieren Sie die Aktueller Tag Wetterstation. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise im Abschnitt „Montage“ (siehe S. 10). Tageshöchsttemperatur Verbinden Sie die Wetterstation mithilfe des Tagestiefsttemperatur USB-Kabels mit einem freien USB-Port Ihres Computers.
Montage ACHTUNG: Befestigen Sie die Wetterstation auf keinen Fall an • Aufstellen empfindlichen Elektrogeräten, wie Klappen Sie den Ständer an der Rückseite Computer, Fernseher oder der Wetterstation aus und drücken Sie Verstärker. diesen leicht nach innen um ihn zu fixieren. • Aufhängen Befestigen Sie die Wetterstation mit der Aufhängung an der Rückseite an einen passenden Haken oder eine Schraube. Versichern Sie sich, dass die Wetterstation einen guten Halt hat und...
Einstellungen für Deutschland ein. Drücken Sie die „MODE“-Taste zur Bestätigung. Nun • Zeit und Datum einstellen wird der Tag in deutscher Sprache 1. Drücken Sie für zwei Sekunden die angezeigt. „MODE“-Taste. 6. Nun blinkt die Stundenanzeige. 2. Nun wird blinkend die Jahreszahl Verstellen Sie diese mithilfe der „UP“- angezeigt. Verstellen Sie diese mithilfe und „DOWN“-Tasten und drücken Sie der „UP“- und „DOWN“-Tasten und die „MODE“-Taste zur Bestätigung. drücken Sie die „MODE“-Taste zur 7. Nun blinkt die Minutenanzeige. Bestätigung. Verstellen Sie diese mithilfe der „UP“- 3. Nun blinkt der Tag in der und „DOWN“-Tasten und drücken Sie Datumsanzeige. Verstellen Sie diesen...
Seite 12
4. Nun blinkt die Minutenanzeige. Wenn der Wecker klingelt können Sie Verstellen Sie diese mithilfe der „UP“- diesen durch Drücken der „ALARM“- und „DOWN“-Tasten und drücken Sie Taste ausschalten. Mit der „SNOOZE“- die „MODE“-Taste zur Bestätigung. Taste beenden Sie das Klingeln und 5. Drücken Sie die „MODE“-Taste zweimal werden in 5 Minuten noch einmal um sich die zweite Weckzeit (A2) geweckt. anzeigen zu lassen. 6. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4. Für die zweite Weckszeit.
Installation Software Legen Sie die Software-CD in ein freies CD- oder DVD-Laufwerk Ihres Computers. Klicken Öffnen Sie die „InternetWeatherStation“- Sie auf das Laufwerk und installieren Sie die Software indem Sie auf das Symbol in der Datei „InternetWeatherStation.exe“, damit Ihre Taskleiste klicken Wetterstation immer mit den neuesten Daten versorgt werden kann. Hinweis: Um die software benutzen zu können müssen sie .neT Framework 2.0 installiert haben.
Sie dann die Stadt in der Sie sich befinden Lösung möglicher Probleme aus und klicken Sie auf „Save“. • Das USB-Gerät wird nicht erkannt • Options 1. Überprüfen Sie, ob das Gerät Die Temperaturanzeige ist auf Grad Celsius eingeschaltet ist. eingestellt. In diesem Menü können Sie 2. Entnehmen Sie die Batterien aus der diese auf Grad Fahrenheit und zurück Wetterstation für etwa eine Minute.
Seite 15
USB-Ports über genug Spannung in denselben USB-Port eingesteckt verfügen und schließen Sie, wenn haben wie bei der Installation der möglich, ein externes Netzteil an das Gerätetreiber. Gerät oder Ihren USB-Hub an. Wenn Ihr 11. Deinstallieren Sie die Gerätetreiber USB-Kabel über eine Y-Peitsche (USB- und installieren Sie diese neu. Verteiler) verfügt, können Sie den 12. Überprüfen Sie, ob der USB-Port Ihres zweiten USB-Stecker in einen weiteren Computers funktioniert. USB-Port Ihres Computers stecken um 13. Überprüfen Sie, ob die USB-Ports in mehr Stromstärke zur Verfügung zu...
Seite 16
„Energieverwaltung“ und entfernen • Der Computer startet zu langsam, oder Sie den Haken im oberen Feld. überhaupt nicht mehr. 16. Windows XP erkennt die USB-Ports von Je mehr USB-Geräte an Ihren Computer Motherboards mit dem AMD 754 angeschlossen sind, desto länger wird Chipsatz in vielen Fällen nicht. das Betriebssystem zum Starten Installieren Sie in diesem Fall die „Bus benötigen.