Sehr geehrte Kunden, diese Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produktes und sollte sicher aufbewahrt werden. Sie enthält wichtige Informationen über die Installation und die Bedienung. Vielen Dank für den Erwerb der TV-Wetterstation! Entwickelt auf dem aktuellen Stand der Design-Technologie und der digitalen Elektronik, stellt dieses Gerät ständig Daten des Wetters bereit.
2.4. Windmesser Der Windmesser besteht aus der Haupteinheit mit Wind-Flügel, 9 m Telefonkabel (bereits an der Haupteinheit angeschlossen), dem Mast, und der Befestigungsklammer. Der Windmesser misst Wind-Geschwindigkeit und Wind-Richtung und schickt die Daten zum Außensender, der dann die Daten zur Zentraleinheit sendet. Die für den Betrieb benötigte Energie wird über die Kabelverbindung vom Außensender geliefert.
3.4. Senkrechte Montage 1. Stellen Sie vor dem Befestigen der Einheit sicher, dass der Windmesser sich in dieser Position frei drehen kann. 2. Führen Sie das eine Ende der Verlängerungsstange in den Stangenfuß. 3. Sichern Sie den Verbindungs-Punkt der Verlängerungsstange mit dem Stangenfuß...
1. Damit der Regenmesser korrekt arbeitet, müssen Sie ihn auf eine gerade, waagerechte Oberfläche montieren. Benutzen Sie dazu am besten eine Wasserwaage. 2. Entfernen Sie den Regenmesser-Deckel, indem Sie die Befestigungslaschen zusammendrücken und den Deckel abheben. 3. Überprüfen Sie, dass das Regenwasser frei zwischen der Basis des Regenmessers und der waagerechten Montage-Oberfläche abfließen kann.
4. Verbinden der Außensensoren 5.1. Außensender Bevor Sie die TV-Wetterstation einschalten, schließen Sie bitte zunächst diejenigen Kabel an, die die Außensensoren mit den entsprechend bezeichneten Buchsen des Außensenders verbinden. 1. Es gibt drei Anschlussplätze: einen für den Windmesser, einen weiteren für den Regenmesser und noch einen für die Kabel- Datenübertragung zur Zentraleinheit (bezeichnet mit „wire“).
9.2. Einstellung der Maßeinheiten 1. Drücken Sie den Wind speed / Gust-Knopf, um bei der Windgeschwindigkeitsanzeige zwischen Kilometer (km) und Meilen (mph) zu wechseln. 2. Drücken Sie den Rainfall-Knopf, um bei der Regenmengenangabe zwischen Zentimeter (cm) und Zoll (inch) zu wechseln. 3.
15. Wind-Kühle Wind-Kühle ist eine Kombination aus der Außen-Temperatur und der Wind-Geschwindigkeit. Damit die Wind-Kühle auf dem Fernseh-Bildschirm angezeigt wird, muss die Außen-Temperatur über -50ºC (-58ºF) und unter 10 ºC (50 ºF) sein und die Windgeschwindigkeit muss zwischen 4.8 km/Stunde (3 mph) und 177 km/Stunde (110 mph) liegen. Wenn diese Werte ausserhalb dieses Bereiches liegen, so zeigt die Wind-Kühle-Anzeige keine Werte an („----“).
Seite 11
alkalischen Batterien. Niedrige Spannung verringert die Übermittlungs-Entfernung deutlich. Bei Temperaturen unter-10 °C/14 ºF wird vorgeschlagen, Lithium-Batterien zu benutzen und Zentraleinheit und den Aussen-Sender möglichst nahe zueinander aufzustellen. 1. Elektrische Störungen können dazu führen, dass die Funkübertragung beendet wird. Wenn dies passiert, müssen Sie die Zentraleinheit und den Außensender zurücksetzen, indem Sie die Batterien und das Netzteil entfernen und die Neueinstellung der TV-Wetterstation vornehmen (siehe Punkt 6 der Bedienungsanleitung).
Seite 12
Zentraleinheit und dem Außensender. Für beide müssen Sie Plätze finden, an denen die Übermittlung nicht gestört wird. Noch besser ist es, wenn Sie die Zentraleinheit direkt mit dem Außensender über Kabel verbinden (siehe Punkt 9 der Bedienungsanleitung). Windgeschwindigkeit zu hoch. Folgendes überprüfen: Möglicherweise wurde dies von Funkstörungen verursacht, die von anderen Geräten stammen oder von Radiowellen, die in der Luft vorkommen.
Es gibt folgende Möglichkeiten, auf die Batterien zu verzichten: Sie können die Zentraleinheit direkt über Kabel mit dem Außensender verbinden. Darüber wird es auch mit Energie versorgt und braucht keine Batterien. Dies ist eine perfekte Lösung für Ihre TV-Wetterstation während der kalten Monate, wenn Batterien zu wenig oder gar keine Energie liefern.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Pearl Agency, dass sich dieses Produkt TV-Wetterstation PE-6546 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Pearl Agency Pearl-Str.