Thermostatkopf
Diebstahlsicherung
Diebstahlsicherung für Thermostatkopf (1356490)
für Thermostatkopf mit Gewindeanschluss M 30 x 1,5
sowieKlemmanschluss inkl. optionaler Drehwinkelblockierung auf
Festwert
Die Diebstahlsicherung besteht aus zwei Hälften und wird durch
Zusammenrastung montiert, ein nachträgliches Abnehmen ist
nur durch Zerstörung der Diebstahlsicherung möglich. Durch den
Blockierstift wird der Schieber in der gewählten Stellung positioniert
und gehalten.
Es gibt mehrere anwenderspezifische Einsatzfälle (A-D):
A) Diebstahlsicherung am Thermostatkopf mit
Klemmanschluss ohne Beschränkung der Einstellung
1.) Klemmmutter in Richtung Heizkörper drehen, soweit, dass das
Gehäuseunterteil 5626510 mit Rasthaken hinter der Klemmmutter
sitzt, Radius an Oberseite 5626510 sollte in Vertiefung
Klemmmutter sitzen
2.) die zwei Rasthaken in die Rastnuten des Bodenringes einrasten,
umlaufender Steg auf Rasthakenseite sollte in Nut sitzen
3.) Die Klemmmutter soweit Richtung Thermostatkopf drehen, bis
Anschlag erreicht
4.) Gehäuseoberteil 562500 auf Unterteil rasten, Umlaufender Steg
sollte in Nut sitzen
B) Diebstahlsicherung am Thermostatkopf mit
Klemmanschluss mit Beschränkung der Einstellung
1.) Thermostatkopf in gewünschte Stellung drehen, Schieber zur
Arretierung nach hinten Richtung Dehnelement schieben
2.) Blockierstift einsetzen und Richtung Dehnelement schieben, bis
Anschlag erfolgt
3.) Klemmmutter in Richtung Heizkörper drehen, soweit, dass das
Gehäuseunterteil 5626510 mit Rasthaken hinter der Klemmmutter
sitzt, Radius an Oberseite 5626510 sollte in Vertiefung
Klemmmutter sitzen
4.) die zwei Rasthaken in die Rastnuten des Bodenringes einrasten,
umlaufender Steg auf Rasthakenseite sollte in Nut sitzen
5.) Die Klemmmutter soweit Richtung Thermostatkopf drehen, bis
Anschlag erreicht
6.) Gehäuseoberteil 562500 auf Unterteil rasten, Umlaufender Steg
sollte in Nut sitzen
Lieferprogramm
Diebstahlsicherung
Ausführung
14
C) Diebstahlsicherung am Thermostatkopf mit Anschluss
1.) Zunächst sind die zwei Rasthaken am Gehäuseunterteil 5626510
2.) Überwurfmutter M30x1,5 in Richtung Heizkörper drehen, soweit,
3.) umlaufender Steg auf Rasthakenseite sollte in Nut sitzen
4.) Gehäuseoberteil 562500 auf Unterteil rasten, Umlaufender Steg
D) Diebstahlsicherung am Thermostatkopf mit Anschluss
1.) Zunächst sind die zwei Rasthaken am Gehäuseunterteil 5626510
2.) Thermostatkopf in gewünschte Stellung drehen, Schieber zur
3.) Blockierstift einsetzen und Richtung Dehnelement schieben, bis
4.) Überwurfmutter M30x1,5 in Richtung Heizkörper drehen, soweit,
5.) umlaufender Steg auf Rasthakenseite sollte in Nut sitzen
6.) Gehäuseoberteil 562500 auf Unterteil rasten, Umlaufender Steg
VPE
Bestell-Nr.
10
135 649 0
M30x1,5 ohne Beschränkung der Einstellung
durch herausbrechen von Konturen entlang von Sollbruchstellen an
der gewünschten Stelle zu entfernen.
dass das Gehäuseunterteil 5626510 unter festem Druck hinter
der Überwurfmutter einrastet
sollte in Nut sitzen
M30x1,5 mit Beschränkung der Einstellung
durch herausbrechen von Konturen entlang von Sollbruchstellen an
der gewünschten Stelle zu entfernen.
Arretierung nach hinten Richtung Dehnelement schieben
Anschlag erfolgt
dass das Gehäuseunterteil 5626510 unter festem Druck hinter
der Überwurfmutter einrastet
sollte in Nut sitzen