Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Technische Information
Meibes System-Technik GmbH
Ringstraße 18 · D 04827 Gerichtshain · Tel.: +49 (0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50
Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de
Thermostatkopf
Thermostatkopf
Thermostatkopf
Zubehör
Thermostatische Regelelemente
DE
Effiziente Energietechnik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meibes Startec 4

  • Seite 1 Technische Information Thermostatkopf Thermostatkopf Thermostatkopf Zubehör Thermostatische Regelelemente Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 · D 04827 Gerichtshain · Tel.: +49 (0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de Effiziente Energietechnik...
  • Seite 2 Inhalt Titel Seite Thermostatkopf Thermostatkopf Thermostatkopf Zubehör...
  • Seite 3: Konstruktiver Aufbau

    Thermostatkopf • der Rossweiner zeichnet sich vor allem durch hohen Bedienkomfort aus • die Verschmutzungsanfälligkeit wird durch Wegfall der Nut zwi- schen Bodenplatte und Käfig-Bauteil erheblich verringert • einfach zu bedienende und funktionssichere Dreh winkelblockierung • der wird in den Ausführungen angeboten: – Gewindeanschluss (M 30 x 1,5;...
  • Seite 4: Begrenzter Einstellbereich

    Thermostatkopf Partnerkopfaktion • auf der Endkappe des Thermostatkopfes kann eine individuelle Logogestaltung (Installateur, Auftraggeber o.ä.) vorgenommen werden, z.B. als langfristiger Werbeträger • der Aufdruck erfolgt standardgemäß in einfarbig Eisengrau • mehrfarbige Aufdrucke auf Anfrage (aufpreispflichtig) Begrenzter Einstellbereich • auf Kundenwunsch kann der Thermostatkopf werksseitig •...
  • Seite 5: Technische Daten

    Thermostatkopf Anschluss M 30 x 1,5 Technische Daten Sollwertbereich 7 – 28 °C Hysterese 0,2 K • 0 Absperrung bis 0 °C (optional) mit eingebautem Fühler • * ca. 7 °C (Frostschutzstellung) 0,8 K/30 K • 1 ca. 12 °C Einfluss der mit Fernfühler Stellung...
  • Seite 6 Thermostatkopf Klemmanschluss Technische Daten Sollwertbereich 7 – 28 °C Hysterese 0,2 K • 0 Absperrung bis 0 °C (optional) mit eingebautem Fühler • * ca. 7 °C (Frostschutzstellung) 0,8 K/30 K • 1 ca. 12 °C Einfluss der mit Fernfühler Stellung •...
  • Seite 7 Thermostatkopf Anschluss M 33 x 2 Technische Daten Sollwertbereich 7 – 28 °C Hysterese 0,2 K • 0 Absperrung bis 0 °C (optional) mit eingebautem Fühler • * ca. 7 °C (Frostschutzstellung) 0,8 K/30 K • 1 ca. 12 °C mit Fernfühler Einfluss der Heizmittel- Stellung...
  • Seite 8 Thermostatkopf Zubehör Diebstahlsicherung Die Diebstahlsicherung besteht aus zwei Hälften und wird durch Zusammenrastung montiert, ein nachträgliches Ab -nehmen ist nur durch Zerstörung der Diebstahlsicherung möglich. Die Rastung erfolgt zweckmäßigerweise mit einer Zange. 1. Diebstahlsicherung am Standardthermostatkopf ohne Beschränkung der Einstellung •...
  • Seite 10 Thermostatkopf • der Rossweiner ist eine grundlegende Weiterentwicklung des in nichtsteigender Ausführung • fühlbare Stellung „3“ (z.B. Betätigung bei Dunkelheit) • eine durchgehend homogen-glatte Oberfläche macht den besonders nutzerfreundlich • einfach zu bedienende und funktionssichere Drehwinkel- blockierung • der wird in den Ausführungen angeboten –...
  • Seite 11 Thermostatkopf Anschluss M 30 x 1,5 Technische Daten Hysterese 0,35 K Sollwertbereich 7 – 28 °C • 0 Absperrung bis 0 °C (optional) Einfluss der mit eingebautem Fühler • * ca. 7 °C (Frostschutzstellung) Heizmitteltemperatur 0,3 K/30 K • 1 ca.
  • Seite 12 Thermostatkopf Klemmanschluss Technische Daten Sollwertbereich 7 – 28 °C Hysterese 0,35 K • 0 Absperrung bis 0 °C (optional) Einfluss der mit eingebautem Fühler • * ca. 7 °C (Frostschutzstellung) Heizmitteltemperatur 0,3 K/30 K • 1 ca. 12 °C Differenzdruckeinfluss 1,1 K Stellung •...
  • Seite 13 Thermostatkopf Anschluss M 33 x 2 Technische Daten Sollwertbereich 7 – 28 °C Hysterese 0,35 K • 0 Absperrung bis 0 °C (optional) Einfluss der mit eingebautem Fühler • * ca. 7 °C (Frostschutzstellung) Heizmitteltemperatur 0,3 K/30 K • 1 ca.
  • Seite 14: Diebstahlsicherung

    Thermostatkopf Diebstahlsicherung Diebstahlsicherung für Thermostatkopf (1356490) für Thermostatkopf mit Gewindeanschluss M 30 x 1,5 sowieKlemmanschluss inkl. optionaler Drehwinkelblockierung auf Festwert Die Diebstahlsicherung besteht aus zwei Hälften und wird durch Zusammenrastung montiert, ein nachträgliches Abnehmen ist nur durch Zerstörung der Diebstahlsicherung möglich. Durch den Blockierstift wird der Schieber in der gewählten Stellung positioniert und gehalten.
  • Seite 16: Individuelle Farbgestaltung

    Thermostatkopf • stellt eine innovative Weiterentwicklung des • beispielgebend ist die kompakte und robuste Bauform • die Blockierung und/oder Begrenzung des Einstellbereiches kann vor Ort vorgenommen werden • der eignet sich für den Einsatz mit kon- ventionellem Anschluss (Thermostatventil) und auch für Ventilkompaktheizkörper •...
  • Seite 17 Thermostatkopf Anschluss M 30 x 1,5 Technische Daten Sollwertbereich 7 – 28 °C • 0 Absperrung bis 0 °C (optional) • * ca. 7 °C (Frostschutzstellung) Hysterese 0,2 K • 1 ca. 12 °C mit eingebautem Fühler Stellung • 2 ca.
  • Seite 18 Thermostatkopf Klemmanschluss Technische Daten Sollwertbereich 7 – 28 °C • 0 Absperrung bis 0 °C (optional) • * ca. 7 °C (Frostschutzstellung) Hysterese 0,2 K • 1 ca. 12 °C mit eingebautem Fühler Stellung • 2 ca. 16 °C 0,8 K/30 K Einfluss der •...
  • Seite 19: Elektrothermische Stellantriebe Und Zubehör

    Thermostatische Regelelemente | Zubehör Elektrothermische Stellantriebe und Zubehör Elektrothermischer Stellantrieb 230 zur individuellen Raumtemperaturregelung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussgewinde M 30 x 1,5 (mit Adapter) stromlos zu Ausführung Bestell-Nr. 135 581 0 Elektrothermischer Stellantrieb 24 zur individuellen Raumtemperaturregelung Spannung 24 V AC/DC, 50/60 Hz Anschlussgewinde M 30 x 1,5 (mit Adapter) stromlos zu 135 582 0...
  • Seite 20 Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 · D-04827 Gerichshain Tel. + 49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de...

Diese Anleitung auch für:

Startec 2Rotherm 2

Inhaltsverzeichnis