Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage In Glastüren Und Fenster - SureFlap DualScan Bedienungsanleitung

Katzenklappe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DualScan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
6.2 Montage in Glastüren und Fenster
Beim Arbeiten an Glasscheiben muss immer mit Schutzhandschuhen gearbeitet
werden, da mit scharfen Kanten zu rechnen ist.
Die DualScan Katzenklappe ist für die Montage in Einfach- und Doppelverglasungen ideal
geeignet. Wenn hierzu eine Öffnung in eine Scheibe geschnitten werden muss, muss ein
Glaser-Fachbetrieb beauftragt werden, da dies Spezialkenntnisse erfordert. Für die Öffnung in
einer Scheibe beträgt der ideale Durchmesser 212 mm. Zur Vervollständigung von Montagen
in Glasscheiben ist ein Montageadapter lieferbar. Dieser deckt Öffnungen von 210 mm bis 260
mm Durchmesser ab, wie in Abbildung 12 gezeigt.
Informationen über Händler finden Sie auf unserer Website unter www.surepetcare.com.
Bei Vorhandensein einer Doppelverglasung müssen Sie diese durch eine spezielle Scheibe
ersetzen lassen, die bereits eine solche Öffnung aufweist.
Vorgehensweise bei der Montage:
Sobald die Scheibe ausgeschnitten und in Ihre Tür bzw. Ihr Fenster eingebaut ist, können Sie
mit der Montage der Katzenklappe beginnen.
1.
Um für den Tunnel ausreichend Platz zu haben, wird eine runde Öffnung von 212 mm
Durchmesser benötigt. Siehe Abbildung 13.
2.
Wenn Sie die DualScan Katzenklappe in eine Doppelverglasung einbauen, können Sie
den Zwischenraum zwischen den beiden Scheiben um die Öffnung herum versiegeln,
damit sich innen keine Feuchtigkeit sammeln kann. Hierzu jedoch keine metallhaltigen
Dichtmaterialien verwenden!
3.
Wir empfehlen die Verwendung eines Stranges wetterfester Dichtmasse um die Kanten
der Öffnung herum auf beiden Seiten der Scheibe anzubringen. Eine Nahaufnahme hierzu
sehen Sie in Abbildung 14. Die Dichtmasse wird zur besseren Fixierung der DualScan
Katzenklappe nach der Montage beitragen, insbesondere bei größeren Öffnungen; ferner
verhindert sie, dass Feuchtigkeit von außen eindringt. Diese Art von Dichtmasse ist in
einer Glaserei oder den meisten Baumärkten erhältlich.
4.
Schieben Sie eine der Montageadapter-Scheiben auf den Tunnel des Gerätes (siehe
Abbildung 15).
5.
Schieben Sie den Tunnel des Gerätes von der Innenseite des Hauses durch die Öffnung
in der Glasscheibe.
6.
Stecken Sie die zweite Montageadapter-Scheibe sowie den äußeren Rahmen der
Katzenklappe von der Außenseite auf (siehe Abbildung 17).
7.
Schrauben Sie die beiden Hälften zusammen (siehe Abbildung 18). Bei Einbau in eine
Abbildung 12
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis