Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffserklärung / Glossar; Diseqc; Symbolrate; Polarisation - COMAG SL65HD+ Bedienungsanleitung

Digitaler hd satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 11 Anhang
11.3 Begriffserklärung / Glossar

11.3.1 DiSEqC:

DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) bezeichnet eine
Datenübertragungstechnik zwischen SAT-Receiver und Multischalter (Switch)
oder Satelliten-Antenne. Sie ist wesentlich flexibler als die 14/18 Volt- und 22
kHz-Technik, die jeweils nur 2 Schaltzustände übertragen können und damit
maximal die Umschaltung zwischen 4 Signalströmen (Feeds) erlauben.

11.3.2 Symbolrate:

Dieser Wert gibt die Schrittgeschwindigkeit der Datenübertragung an.
Sollten Sie diese Information zum Suchen eines Satelliten benötigen, können
Sie sie auf www.lyngsat.com in Erfahrung bringen.

11.3.3 Polarisation:

Satellitenempfang findet in zwei Ebenen statt. Diese Technik wird verwendet
um die zur Verfügung stehenden Kapazitäten optimaler zu nutzen. Im
europäischen Raum ist die Aufteilung in eine horizontale und eine vertikale
Ebene in Verwendung. Die horizontale Ebene wird mit einer Spannung von
18 V angesteuert und die Vertikale mit 14 V.

11.3.4 22KHz:

Das 22 KHz Signal wird benutzt um im LNB zwischen den zwei vorhandenen
Frequenzbereichen umzuschalten.
11

11.3.5 Unterer Frequenzbereich:

Der untere Frequenzbereich sendet zwischen 10.70 - 10.70 GHz
(Eingangsfrequenz)

11.3.6 Oberer Frequenzbereich:

Der obere Frequenzbereich sendet zwischen 10.70 - 12.75 GHz
(Eingangsfrequenz)

11.3.7 SPDIF

Sony/Philips-Digital Interface ist eine Bus- und Interface-Spezifikation für
die Übertragung digitaler Audiosignale zwischen verschiedenen Geräten. In
unserem Fall wird das digitale Audiosignal über ein Glasfaserkabel zum z.B.
Audioverstärker abgegeben.
11.3.8 Common Interface Modul
CI Module (Common-Interface) sind die Schnittstelle zwischen Receiver und
Smartcard.
Es gibt eine Vielzahl von Modulen zu kaufen und die Auswahl ist abhängig
vom Verschlüsselungssystem oder des gewünschten Programms.
72
– DiSEqC gibt es in verschiedenen Versionen:
– DiSEqC 1.0: schaltet bis zu 4 Positionen
– DiSEqC 1.1: bietet eine zusätzliche Schaltvariante in Kombination mit
DiSEqC 1.0 können theoretisch bis zu 256 LNB geschaltet werden
– DiSEqC 1.2: klassische Motorsteuerung wobei die Positionen hier
manuell festgelegt und gespeichert werden müssen.
– DiSEqC 1.3 (USALS): automatisierte Motorsteuerung, nach dem
Festlegen eines Bezugspunktes bzw. Satelliten werden alle anderen
Satellitenpositionen automatisch gefunden.
( nur bei Geräten mit CI-Schacht )

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis