Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Probleme - wortmann Terra All-In-One 2411 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Probleme

Symptom
Bestimmte
Videodateien
können nicht
wiedergegeben
werden, eine
entsprechende
Codec-Fehlermel
dung erscheint.
Meine
Speicherkarte
lässt sich nicht
mit dem
Medienkartenlese
r auslesen.
USB-Geräte
funktionieren
nicht richtig.
WORTMANN AG
Vergewissern Sie sich, dass der Windows Media Player zum
automatischen Herunterladen von Codecs konfiguriert wurde.
Klicken Sie auf Extras in der Menüleiste, klicken Sie
anschließend auf Optionen.
Im Player-Register wählen Sie im Bereich Automatische
Updates die Option Einmal pro Tag, anschließend
schließen Sie die Einstellung mit der Übernehmen- oder
OK-Schaltfläche ab.
Versuchen Sie nun, die Datei erneut abzuspielen. Falls die
Videodatei nach wie vor nicht wiedergegeben wird, nutzt sie
eventuell eine Codec, die nicht vom Windows Media Player
unterstützt wird. Weitere Informationen zu kompatiblen
Codecs finden Sie in der Dokumentation zum Windows
Media Player auf den Microsoft-Internetseiten.
Wenn nur beim Einstecken des Kopfhörers ein Störgeräusch
(Knacken) zu hören ist, liegt dies daran, dass kurzfristig ein
geringer Strom durch den Kopfhörer fließt. Dies ist völlig
normal.
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte vollständig in
den Steckplatz des Kartenlesers eingesteckt wurde.
Überzeugen Sie sich davon, dass die Speicherkarte mit dem
Kartenleser kompatibel ist.
Probieren Sie einen Neustart des Computers.
Nachdem das Betriebssystem geladen wurde, stecken Sie
die Karte erneut ein.
Nehmen Sie Speicherkarten niemals heraus, wenn gerade
darauf zugegriffen wird: Dies kann zu Datenverlusten oder
permanenten Beschädigungen der Karte führen.
Vergewissern Sie sich, dass die USB-Geräte eingeschaltet
sind.
Manche USB-Geräte sparen Energie, indem sich bei
Inaktivität nach ein paar Minuten abschalten. Dieses
Verhalten kennen Sie beispielsweise von Digitalkameras.
Vergewissern Sie sich, dass das angeschlossene
USB-Gerät wirklich eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob der USB-Port richtig funktioniert.
Schließen Sie das USB-Gerät an einen anderen USB-Port
an, prüfen Sie, ob das Gerät jetzt erkannt wird.
Schließen Sie ein anderes USB-Gerät mit geringem
Stromverbrauch (beispielsweise eine Kabelmaus) an den
USB-Port an, schauen Sie nach, ob der Port richtig
funktioniert.
Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, ist es möglich, dass die
maximale Stromabgabe des USB-Ports überschritten wird.
Schließen Sie das USB-Gerät direkt an einen USB-Port des
Computers an.
Informieren Sie sich, ob vor dem Anschluss des USB-Gerätes
zunächst Software installiert werden muss. Lesen Sie die mit
dem jeweiligen Gerät gelieferte Dokumentation.
Lösungsvorschläge
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis