Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff Proline HRH P Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulische Rangierheber PROLINE
Deutsch
Einsatzhinweise
BEACHTE:
Rangierheber nur auf ausreichend befestigtem (standfesten) Boden einsetzen!
Rangierheber darf nicht zum Transportieren von Lasten verwendet werden.
Auf Freigängigkeit der Pumpstange achten!
Bei Arbeiten unter gehobener Last zusätzliche Abstützung verwenden!
Inbetriebnahme
Arretierungsöffnung
Pumphebel einstecken, dabei auf richtige
Lage der Arretierungsöffnung achten
Bedienungsanleitung
Der Rangierheber darf nicht zum Transportieren von Lasten verwendet werden.
Anzuhebendes Fahrzeug auf ebenem, befestigtem Untergrund abstellen.
Fahrzeuge oder Lasten gegen Abrollen, Abgleiten, usw. sichern.
Rangierheber an der vom Fahrzeughersteller vorgesehenen Stelle bzw. unter der Last
ansetzen und so platzieren, dass nicht unter die schwebende Last (Fahrzeug) gegriffen werden muss.
Lastaufnahmeteller muss zentrisch zum Lastaufnahmepunkt positioniert werden.
Falls erforderlich rutschfeste, elastische Zwischenunterlage verwenden.
Rangierheber in Arbeitsposition bringen
Der Rangierheber kann mittels Pumpstange (Deichsel) unter die zu hebende Last geschoben und nach
Gebrauch wieder herausgezogen werden.
Schnellhub
Lastarm an den Lastaufnahmepunkt heranführen.
Lastarm durch Betätigen des Fußpedals an die Last anlegen.
Schnellhub nur ohne Last möglich.
Heben
Last durch Auf- und Abbewegung des Pumphebels (Deichsel)
in gewünschte Position anheben.
Auf genügen Bewegungsfreiraum achten.
Wenn der Aufnahmeteller an der höchsten Stelle angelangt
ist, zusätzliches Pumpen vermeiden, da sonst der Hubzylinder
beschädigt werden könnte.
Sollte das Gerät überlastet werden, öffnet sich das
Überdruckventil und die Last kann nicht mehr angehoben
werden.
Die gehobene Last ist während der Arbeitsphase sicher
abzustützen (z.B. durch Unterstellböcke).
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve
F06.01.076
Pumphebel (Deichsel) mit Schraube sichern
changements techniques sous réserve
Seite / page 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis