Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - boso bosotherm basic Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
bosotherm basic
Gebrauchsanweisung
Mess-Sensor
Messarten
Oral
60 ± 10 Sekunden
Normal
35,7 °C – 37,2 °C
Rektal
60 ± 10 Sekunden
Normal
36,2 °C – 37,7 °C
Axillar
100 ± 20 Sekunden
Normal
35,2 °C – 36,7 °C
Bosch + Sohn GmbH und Co. KG
Bahnhofstraße 64
72417 Jungingen · Germany
Tel.: +49 (0) 7477/9275-0
Fax: +49 (0) 7477/1021
www.boso.de · service@boso.de
0124
Anzeige-Sichtfeld
MESSARTEN
• In der Mundhöhle (oral)
Führen Sie das Thermometer in eine der beiden Wärmetaschen un-
ter der Zunge, links oder rechts an der Zungenwurzel. Der Mess-
Sensor muss einen guten Gewebekontakt haben. Schließen Sie den
Mund und atmen Sie ruhig durch die Nase; so wird das Messergeb-
nis nicht durch die Atemluft beeinflusst. Mindestmesszeit: 60 Se-
kunden.
• Im After (rektal)
Dies ist die sicherste Messmethode. Sie eignet sich besonders für
Säuglinge und Kleinkinder. Die Thermometerspitze wird vorsichtig
2–3 cm weit in den After eingeführt. Mindestmesszeit: 60 Sekunden.
• Unter dem Arm (axillar)
Diese Messart ergibt aus medizinischer Sicht immer ungenaue
Werte. Sie ist deshalb zur Durchführung von genauen Messungen
ungeeignet. Mindestmesszeit: 100 Sekunden.

SICHERHEITSHINWEISE

• Dieses Thermometer ist ausschließlich zur Messung der mensch-
lichen oder tierischen Körpertemperatur bestimmt!
• Die Mindestmessdauer bis zum Signalton ist ausnahmslos einzu-
halten!
• Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterie, usw.) die von Kindern
verschluckt werden könnten. Gerät daher nicht unbeaufsichtigt
Kindern überlassen!
• Schützen Sie das Thermometer vor starken Schlägen und Stößen!
• Vermeiden Sie Umgebungstemperaturen über 55°C. Thermometer
nicht der direkten Sonnenstrahlung aussetzen und NIEMALS aus-
kochen!
• Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich Wasser oder die unter
Punkt «Reinigung und Desinfektion» angegebenen Desinfektions-
mittel.
• Die messtechnische Kontrolle (nur bei Verwendung des Gerätes in
der Heilkunde) – spätestens alle 2 Jahre – kann entweder durch den
Hersteller, die für das Messwesen zuständigen Behörde oder Per-
sonen, welche die Voraussetzungen der Medizinprodukte-Betrei-
berverordnung § 6 erfüllen, durchgeführt werden.
• Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vor-
sichtsmaßnahmen hinsichtlich der Elektromagnetischen Verträg-
lichkeit (EMV). Entsprechende Hinweise erhalten Sie auf Anfrage
beim Hersteller.
Ein-/Aus-Taste
Batterie-Abdeckung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis