Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM Multicut 240:

Werbung

 
Betr
riebsa
anleitu
Gem
müses
chnei
 
GSM
M Mul
lticut 
 
Original B
Betriebsanlei
itung (Deuts
 
ung zu
ur 
idema
aschin n e 
240
sch) 
 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner GSM Multicut 240

  • Seite 1   Betr riebsa anleitu ung zu ur  müses chnei idema aschin n e    M Mul lticut    Original B Betriebsanlei itung (Deuts sch)       ...
  • Seite 2 SICHERH HEITSTECH HNISCHE H HINWEISE E  Diese Bet triebsanleitu ung enthält H Hinweise, die e Sie zu Ihre er persönlich hen Sicherhe eit sowie zur r Vermeidung g  von Sach schäden bea achten müss en. Die Hinw weise sind du urch ein War rndreieckher rvorgehoben n und je nach h  Gefährdu ungsgrad folg gendermasse en dargestel lt:  GEFAHR!     bedeutet,  da ass  Tod,  sch were  Körpe rverletzunge en ...
  • Seite 3                                       Copyright ©  Brunner‐Anliker r AG 2015 All righ hts reserved Haftun ngsausschluss Weitergabe  sowie Vervielfält tigung dieser Un terlage, Verwert tung  Wir ha aben den Inhalt d der Druckschrift a auf Übereinstimm mung mit der  und Mitteilu ung ihres Inhalts  ist nicht gestatte et, soweit nicht a aus‐...
  • Seite 4 VORWOR RT / WICHT TIGE HINWE EISE  Zweck d ieser  Diese  Betrie bsanleitung  soll  die  Fac chperson  be eim  Einarbei iten  in  den  Umgang  mi it  dem Gemüse eschneider M Multicut 240  unterstütze n.  Betriebs sanlei‐ tung   Diese Betrieb bsanleitung r richtet sich a an den Instal lateur, die B Benutzer und d an das War r‐ Leserkre  ...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt  Glückwu unsch ........................... 6 6  Sicherhe eitshinweis se ........................6 6  Ausstatt tung ............................7 7  Materiali ien .......
  • Seite 6: Glückwu Unsch

      Glückwu unsch  Zum Kauf  der Brunner r‐Anliker Gem müseschneid demaschine g gratulieren w wir Ihnen her rzlich. Die ro obuste und  leistungss tarke Masch hine wird Ihn en in versch iedenen Anw wendungen g gute Dienste e leisten. Die e Ausfüh‐ rung in Ed delstahl, Aufs satzkopf aus  Leichtmetal l keramisch  beschichtet,  macht sie b besonders da auerhaft.  Sie kann m mühelos nach h jeder Anwe endung gere einigt werden n. Wir sind ü berzeugt, da ass Ihnen die e Gemüse‐ schneidem maschine vie...
  • Seite 7: Ausstatt Tung

    Schneidsch heibe    Schneid deinsatz    Die Schne id‐und Raffe elscheiben si nd in diverse en Ausführun ngen für eine e Vielzahl vo on Anwendun ngen erhält‐ lich. Bitte  kontaktieren n Sie für wei tere Informa ationen www w.brunner‐an nliker.com  Materia alien  Die anlike r wird mit m modernsten M Materialien g gefertigt, we lche Sicherh eit, Robusth eit, Dauerha aftigkeit  und einfac che Reinigun ng sicherstell len.  Aufsatzko pf und Gehä äuseoberteil ...
  • Seite 8: Richtiges S Einsetze

    Richtige es Einsetze en der Sch heiben und d Einsätze e  Schneidsc heiben F – G G – TO – S – P PA – SU – HS S und Raffels cheiben      Zum Ein nlegen der Sc chneideleme ente wird de r Verschluss hebel gelöst t und der  Aufsatz kopf wegges schwenkt.  Lösen Sie  zunächst de n Verschluss shebel und sc chwenken d en Aufsatzko opf beiseite.  Prüfen Sie, o ob der  Auswerfer r bzw. Auswu urfteller ord nungsgemäs ss eingesetzt t ist. Korrekt  eingesetzt b berührt der A Auswerfer ...
  • Seite 9 Würfel „W W“  Es stehen  zwei System me zur Verfüg gung: Würfe lvollgitter un nd Kombiwü rfel.  Würfelvol lgitter  Würfelvol lgitter beste ehen aus eine em Rahmen  mit flächend deckenden K Klingen  und einem m Würfelmes sser. Es gibt d die Grössen  8, 10 und 14 4 mm. Jedes  Würfelgit‐ ter hat ein n dazugehöre endes Messe er und darf a auch nur mit  demjenigen  benützt  werden. D Die Dimensio onen der gesc chnittenen W Würfel haben n die Abmes sungen: 8  x 8 x 8 mm m, 10 x 10 x 1 10 mm oder ...
  • Seite 10 Schwenke en Sie den Au ufsatzkopf zu urück und be efolgen Sie n un die weite eren Schritte   in „Richtige s Schnei‐ den von G Gemüse“.  Zum Entne ehmen des k kompletten S Schneideinsa atzes W müs sen Sie zuers st das Würfe elmesser im  Gegenuhr‐ zeigersinn n drehen und d arretiert ha alten um den n Bajonettve rschluss zu e entriegeln. D Danach könne en beide  Teile geme einsam „vor sichtig“ hera ausgehoben  werden. Nun n können Sie e den Würfel leinsatz aus  dem  Schneidei nsatz entfern nen. ...
  • Seite 11 Schneidsc heiben Brun noises „BR“ u und Gaufrett es „PG“  Die Schne idscheiben B BR und/oder  PG sind spe eziell mit eine em Nocken/S Stift versehe en und lassen n dadurch  den blume enförmigen  Einfüllstutze n mitdrehen n (folglich ge nannt: Dreh stutzen), wa as zur entspre echenden  Schnittfor rm des Gemü üses führt. D ie weiteren  Handhabung gen sind ana log wie beim m Befüllen de es nieren‐ förmigen S Stutzens.  Mit dem D Drehstössel w wird das Sch nittgut fixier rt und dreht  mit.  Achten Sie e stets beim ...
  • Seite 12: Richtiges S Schneide

    Richtige es Schneid den von Ge emüse  Stellen Sie e ein geeigne etes Gefäss u unter die Ma aschinen‐Aus strittsöffnung g. Gastronor rmbehälter 2 200 mm  hoch und  1/1 gross pa assen Ideal u nter die Mas schine. Bei n nach unten g eschwenktem m Tablar kan nn das  Schnittgut t direkt in gro osse Verarbe eitungswage en/Wanne au usgegeben w werden.  1.  Schale  in die waagr rechte Positi on zurücksc hwenken  2.  Stössel lplatte aus d er nierenför migen Einfü llöffnung he rausziehen u und beiseite ...
  • Seite 13: Reinigun Ng Der Gem

    Reinigun ng der Ge müseschn neidemasc chine  Der Aufsat tzkopf kann  zum Reinige en komplett e entfernt wer rden. Der Stö össel besteht t aus einem  einzigen  Stück. Am m unteren End de befindet s sich der Scha arnierbolzen n der mit eine er Rändelmu utter gesiche ert ist, wel‐ cher Aufsa atzkopf, Stös ssel und Gru ndgerät im S Scharniersyst tem zusamm menhält. Führ ren Sie folge ende  Schritte du urch:  1.  Schale  nach oben s schwenken.  2.  Der Au ufsatzkopf m uss geschlos ssen (nicht ve...
  • Seite 14 Abhilfe  bei Störun ngen  Die Gemü seschneidem maschine ist  sehr robust  gebaut, soda ass kaum Stö örungen auft treten könne en/sollten.  Im Falle ei iner Störung g können Ihn en nachsteh ende Anwei sungen siche er weiterhelf fen.  In jedem F Fall ist vor je der Prüfung  einer Störun ng vorsichtsh halber der Ne etzstecker zu u ziehen.      ndsätzlich gi ilt immer zue erst: Not‐Aus s‐Schalter be etätigen.       Die Masch hine läuft nic cht mehr ...
  • Seite 15 5      T:  +41 44 804 2 21 00    8302 K Kloten        F:  +41 44 804 2 21 90    Schwe eiz    mail@ @brunner‐an liker.com  Weitere In nfos auf der  Webseite:    brunn er‐anliker.co om      Technisc che Daten n  Antrieb:      duktionsmot tor / Stirnrad dgetriebe – 1 1 oder 3 Phas...
  • Seite 16: Status: : 300 Freigegeb Ben

    Massbil d  Ausgestellt Geprüft: ändert: Status: : 300 Freigegeb Seite 16 von 17 Ralph More etti Michel Benkov vics Unterla agennummer: Index 09.10.2015 16.10.2015...
  • Seite 17 EG – Ko nformität tserklärun g    Ausgestellt Geprüft: ändert: Status: : 300 Freigegeb Seite 17 von 17 Ralph More etti Michel Benkov vics Unterla agennummer: Index 09.10.2015 16.10.2015...

Inhaltsverzeichnis