Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus; Vor Der Inbetriebnahme - OWIM HG02036A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Lcd-funkuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Produkts unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Verwenden Sie das Produkt
nicht in Krankenhäusern oder medizinischen
Einrichtungen. Dieses kann dort zu Funktions-
störungen von lebenserhaltenden Systemen
führen.
Nehmen Sie das Produkt keinesfalls auseinander.
Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften
durchführen.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Ak-
kus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie
im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf!
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden
Sie nicht aufladbare Batterien nie-
mals wieder auf. Schließen Sie
Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen
Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder
Platzen können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer
oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechani-
schen Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien /
Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tem-
peraturen, die auf Batterien / Akkus einwirken
können z. B. auf Heizkörpern / direkte
Sonneneinstrahlung.
Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, ver-
meiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen
Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRA-
GEN! Ausgelaufene oder beschä-
digte Batterien / Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursa-
chen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall
geeignete Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien / Akkus
entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des
gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien /
Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das
Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebe-
nen Batterietyp / Akkutyp!
Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der
Polaritätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie /
Akku und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und
im Batteriefach vor dem Einlegen!
Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus
umgehend aus dem Produkt.

Vor der Inbetriebnahme

Hinweis: Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material vom Produkt.
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die
Schutzfolie.
Ziehen Sie den Kunststoffstreifen, der aus dem
Batteriefach
ragt, heraus.
21
DE/AT/CH
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg02036b

Inhaltsverzeichnis