Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer Einstellen; Fehlerbehebung; Reinigung Und Pflege; Entsorgung - OWIM HG02036A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Lcd-funkuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: In Gebäuden aus Stahlbeton kann der
Empfang des Funksignals stark beeinträchtigt werden.

Timer einstellen

Drücken Sie die °C / °F-Taste
sie ca. 3 Sekunden lang gedrückt. Das Ti-
mer-Symbol TIMER
Drücken Sie die UP-Taste
einzustellen. Drücken Sie die DOWN-Taste
um die Minuten einzustellen.
Tipp: Halten Sie die UP- bzw. DOWN-Taste
gedrückt, um die Einstellung zu beschleunigen.
Drücken Sie die WAVE-Taste
zu starten. Die eingestellte Zeit beginnt abzu-
laufen und im Display blinkt das Timer-Symbol
TIMER
.
2
Drücken Sie jederzeit die WAVE-Taste, um den
Timer anzuhalten. Drücken Sie die WAVE-Taste
erneut, um die Timerfunktion fortzusetzen.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ca.
eine Minute lang ein Signalton.
Drücken Sie die WAVE-Taste, um den Signalton
auszuschalten.
Drücken Sie die ALARM ON- / OFF-Taste
die Timerzeit wieder auf 00:00 zurückzusetzen.
Drücken Sie die °C / °F-Taste
Sie sie ca. 3 Sekunden lang gedrückt, um zur
Uhrzeitanzeige zurückzukehren.
Hinweis: Die maximale Timer-Zeit beträgt
19 Stunden und 59 Minuten!

Fehlerbehebung

Das Produkt enthält empfindliche elektronische
Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch
Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe
gestört wird. Treten Fehlanzeigen im Display
auf, entfernen Sie solche Geräte aus der
Umgebung des Produkts.
Elektrostatische Entladungen können zu
Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie bei
und halten Sie
20
erscheint im Display.
2
, um die Stunden
25
24
, um den Timer
19
, um
29
und halten
20
solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die
Batterien und setzen Sie sie erneut ein.

Reinigung und Pflege

Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten und
keine Reinigungsmittel, da diese das Produkt
beschädigen.
Reinigen Sie das Produkt nur äußerlich mit
,
einem weichen, trockenen Tuch.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
b
a
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe /
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungs-
materialien sind recycelbar, entsorgen
Sie diese getrennt für eine bessere
Abfallbehandlung. Das Triman-Logo gilt
nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie es einer fachgerechten Entsorgung
zu. Über Sammelstellen und deren Öff-
nungszeiten können Sie sich bei Ihrer
zuständigen Verwaltung informieren.
DE/AT/CH
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg02036b

Inhaltsverzeichnis