Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restwärme Anzeigen; Boosterfunktion (Leistungsverstärkung) - GUTMANN 11C800I Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 11C800I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Restwärme – Azeige
Restwärme wird mit H angezeigt. Solange das Kochfeld eingeschaltet ist und die Kochzone auf 0
Leistung ausgeschaltet ist, blinkt H im Wechsel mit 0. Nach dem Abschalten (autom. oder manuell)
Leuchtet nur noch H in der Sensoranzeige. Nach dem Ausschalten der Kochzonen bzw. des Kochfel-
des wird die Restwärme der noch heißen Kochzonen mit einem [H] angezeigt. Das [H] erlischt, wenn
die Kochzonen ohne Gefahr berührt werden können. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, soll-
ten die Kochzonen nicht berührt und keine hitzeempfindlichen Gegenstände darauf abgelegt wer-
den, da Verbrennungsgefahr besteht!
Booster - Funktion
Alle Kochzonen sind mit einer Booster - Funktion, d.h. mit einer Leistungsverstärkung, ausgestattet.
Die wird mit einen [P] angezeigt.
Ist diese zugeschaltet, arbeiten diese Kochzonen für einen Zeitraum von 10 Minuten. Diese hohe
Leistung ist dafür gedacht, dass Sie z.B. große Mengen Wasser schnell erhitzen können, wie etwa
zum Kochen von Nudelwasser.
• Booster einschalten/ ausschalten:
Betätigung
Booster einschalten
Booster ausschalten
• Automatische Steuerung der Booster-Funktion:
Die Kochmulde ist mit einer bestimmten Höchstleistung ausgestattet. Um diese Höchstleistung nicht
zu überschreiten, reduziert die Elektronik automatisch das Kochniveau einer anderen Kochzone,
wenn die Power-Funktion aktiviert ist. Diese Kochzone wird dann blinkend die reduzierte Leistung
[9] anzeigen. Bei der Anzeige der kochzone wird dem das Symbol [ 9] aufblinken.
Ausgewählte Kochzone
[P] leuchtet
Bedienfeld
SLIDER betätigen bis die Anzeige erscheint
SLIDER betätigen bis die Anzeige erscheint
Andere Kochzone (z.B.: Leistungsstufe 9)
[9] wird auf [6] oder [8] reduziert und blinkt auf
9
Anzeige
[P]
[0]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

11c600i11c380i-1

Inhaltsverzeichnis