Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 13 Wartung; Allgemeine Warnungen; Aufbewahrung; Entsorgung - Cane CRONO Super PID Benutzerhandbuch

Ambulante infusionspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
Dank seiner technischen Eigenschaften ist die Wartung des Geräts
außerordentlich einfach.
Wenn das Gerät beschädigt wird, empfehlen wir Ihnen, es durch den
Kundendienst von CANè S.p.A. überprüfen zu lassen, bevor es wieder zum
Einsatz kommt.
Die Oberfläche kann mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und
einem milden Reinigungs- oder Desinfektionsmittel gesäubert werden.

ALLGEMEINE WARNUNGEN

Das Gerät darf nicht in Reinigungslösungen oder Wasser getaucht werden.
Ein Flüssigkeitseintritt in das Innere der Pumpe ist zu vermeiden. Sollte das
Gerät nass werden, entfernen Sie die Flüssigkeit sofort mit saugfähigem Papier.
Die Pumpe darf nicht mit Aceton, Lösungs- oder Scheuermitteln gesäubert
werden.
Die Pumpe darf nicht sterilisiert werden.

AUFBEWAHRUNG

Falls das Gerät über einen Zeitraum von mehr als ein oder zwei Monaten
nicht verwendet wird, empfehlen wir Ihnen, die Batterie herauszunehmen und
die Pumpe an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur im Originalkoffer
aufzubewahren.

ENTSORGUNG

Wenden Sie sich bitte nach Ablauf der erwarteten Lebensdauer der Pumpe
an den Kundendienst von CANè S.p.A., wo Sie Anweisungen für eine
ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts erhalten.
Reservoirs, Infusionssets, Nadeln, Filter und alle Verbrauchsmaterialien
müssen ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt
werden.

VORAUSSICHTLICHE LEBENSDAUER DER PUMPE

Die Pumpe hat eine erwartete Lebensdauer von fünf (5) Jahren ab
Erwerbsdatum. Aus Sicherheitsgründen sollte sie nach diesem Zeitraum
nicht mehr verwendet werden.
MAN 01/DE/01 CRONO SUPER PID 09/15
KAPITEL 13
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis