Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 9 Kurzanleitung; Programmierung - Cane CRONO Super PID Benutzerhandbuch

Ambulante infusionspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 9
KURZANLEITUNG
Die Tasten verfügen über einen integrierten Sicherheitstimer: Sie müssen
sie mehrere Sekunden lang gedrückt halten, damit der Befehl ausgeführt wird.
Die folgenden Kurzanleitungen sollen in keiner Weise die Lektüre dieses
Handbuchs ersetzen, sondern geben nur einen grundlegenden und raschen
Überblick über die Pumpenfunktionen.
TASTEN
TASTEN
1
drücken
-mal
2
drücken
-mal
3
drücken
-mal
4
drücken
-mal
/
FRÜHES ZURÜCKZIEHEN DES KOLBENS/ANZAHL DER INFUSIONEN
und
gleichzeitig
drücken
4 Sekunden
lang drücken
30
EINSETZEN DER BATTERIE
• Selbstdiagnose-Test
• Automatische Positionierung des Kolbens
• Automatisches Abschalten

PROGRAMMIERUNG

Programmierungsbedingungen:
- Ausgeschaltete Pumpe
- Beginn einer neuen Infusion
- Aufgehobene Konfigurationssperre.
• Einstellung der Infusionsdauer
• Wahl des Reservoirtyps (10 oder 20 ml)
• Wahl des akustischen Signals bei Abschluss
(dieser Parameter kann immer programmiert werden)
• Programmieren des Teildosisvolumens
• Verringern/Erhöhen der vorhergehenden
Parameterwerte
• Unterbrechung einer laufenden Infusion;
der Kolben wird auf die Ausgangsposition
der Infusion zurückgezogen.
• Anzahl der Infusionen
(PC: Teilzähler (PC; Partial Counter))
ANZEIGE
ANZEIGE
PROG
PROG
PROG
PROG
MAN 01/DE/01 CRONO SUPER PID 09/15
PROG
PROG
PROG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis