Vorbereitung der Spritze ....... .Seite 30 “Anti-Free-Flow”-System ....... .Seite 32 MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 6
Zurücksetzen der Anzahl abgegebener Bolusdosen ..Seite 64 Anzeige der Anzahl abgeschlossener Infusionen ... . .Seite 65 MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 7
Anhang 4 ..........Seite 91 MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Die Pumpe ist ab Erhalt einsatzbereit. Vor ihrer Verwendung am Patienten sind keine Installationsmaßnahmen oder Tests notwendig. WARNHINWEISE Verwenden Sie die Crono Five nicht, ohne zuvor das gesamte Benutzerhandbuch für diese Pumpe gelesen und verstanden zu haben. Eine fehlerhafte Programmierung und/oder ein mangelhaftes Verständnis der Betriebsfunktionen und der Alarmsignale könnte den Tod oder schwere...
Seite 10
Worten, die Medikamentengabe erfolgt durch Schwerkraft und wird nicht von der Pumpe kontrolliert (zum Beispiel, wenn die Pumpe wesentlich höher angebracht ist als die Einstichstelle.) Eine Situation dieser Art kann schwere Verletzungen oder den Tod des Patienten herbeiführen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 11
Flüssigkeit, die in die Pumpe eindringt, die elektronischen Schaltkreise der Pumpe ernsthaft beschädigen kann. CANÈ S.p.A. empfiehlt eine jährliche Prüfung aller Crono Five-Pumpen, damit ihre korrekte Funktionsweise und Genauigkeit gewährleistet sind. Diese Kontrollen dürfen nur von der Firma CANÈ S.p.A. oder von bevollmächtigten Vertriebshändlern durchgeführt werden.
Pumpe, wenn sie in Übereinstimmung mit der aktuellen Version der Gebrauchsanweisung eingesetzt wurde und jegliche Reparaturen oder Änderungen am Gerät ausschließlich vom Hersteller durchgeführt wurden. VERWENDUNGSZWECK Die ambulante Infusionspumpe für Arzneimittel Crono Five wurde für den Einsatz subkutanen, intravenösen epiduralen Schmerzbehandlung entworfen.
KAPITEL 2 PUMPENBESCHREIBUNG Die CRONO Five ist eine neue, innovative PCA-Pumpe, die sich aufgrund ihrer kompakten Größe und fortschrittlichen Funktionen bereits bei Patienten und Pflegepersonal einen Namen gemacht hat. Die ambulante Infusionspumpe CRONO Five ist besonders für die kontrollierte Medikamentenabgabe bei Patienten in der Klinik oder zu Hause geeignet.
Schritten: von 5 min bis 1h in Schritten von 5 min; von 1 h bis 24 h in Schritten von 15 min. Diese Funktion kann deaktiviert werden, indem der Wert 0 programmiert wird. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 15
Zur Verhinderung unkontrollierten Flusses im Katheter aufgrund der Schwerkraft. Betriebsbedingungen +10°C / +45°C 30% / 75% LF 700 hPa / 1060 hPa Lagerbedingungen -10°C / +60°C 10% / 100% LF 500 hPa / 1060 hPa MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
KAPITEL 2 WERKSEINSTELLUNGEN Folgende werkseitige Einstellungen sind bei der Lieferung der Pumpe programmiert: Sperreinstellung des Tastenfelds Spritzenvolumen 20 ml Basalrate 1000 l/h Bolusdosis 0,20 ml Sperrintervall Bolus-Anzahl pro Stunde Arzt-Bolus 0,00 ml Anzahl abgegebener Infusionen MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
KAPITEL 3 GELIEFERTE GRUNDAUSSTATTUNG Ambulante Spritzenpumpe Pumpenkoffer Elastikgurt Halskordel Stoffhülle 2 Batterien (eine befindet sich bereits im Gerät) Batteriefachöffner 2 Gebrauchsanweisungen (für den Arzt und den Patienten). MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
KAPITEL 3 OPTIONALES ZUBEHÖR Längs zu tragendes Kunstlederetui in der Art eines Handyetuis. Detailansicht Gürtel-schlaufe Detailansicht Öffnung Farbe: schwarz Maße: 14 x 5,5 x 4 cm Gewicht: circa 36 g Artikelcode: CM/15 MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 19
KAPITEL 3 Quer zu tragendes Kunstlederetui in der Art eines Brillenetuis. Detailansicht Gürtelschlaufe Farbe: schwarz Maße: 13 x 5,5 x 4 cm Gewicht: circa 50 g. Artikelcode: CM/14 MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
KAPITEL 3 KORREKTER GEBRAUCH DER GELIEFERTEN GRUNDAUSSTATTUNG Folgende Abbildungen zeigen, wie die Pumpe und das Zubehör einzusetzen sind: Korrektes Befestigen der Halskordel an der Pumpe. Korrektes Tragen der Pumpe mittels Elastikgurt und Stoffhülle. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
“Batterie schwach” Symbol: Erscheint, wenn die Batterie schwach wird (siehe Seite 67). “Tropfen” Symbol: Trennt die ganzen Zahlen von den Kommastellen. 10 10 “Apostroph” Symbol: 20 20 Erscheint, wenn die Infusionsdauer in Minuten angezeigt wird. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Zeit bis zum Ende der Infusion (Minuten) Bolusdosis Sperrintervall Kein Sperrintervall Anzahl der Bolusdosen pro Stunde Unbegrenzte Bolusabgabe pro Stunde Teilvolumen Aktion nicht ausgeführt Pumpe freigegeben Pumpe gesperrt Anzahl der abgegebenen Infusionen Fehlermeldung (siehe Seite 75) MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 24
Abgegebene Bolusdosen in ml Anzahl abgegebener Bolusdosen Abgegebene Arzt-Boli in ml Abgegebenes Gesamtvolumen in ml (Basalrate + Bolusdosen + Arzt-Boli) 10 ml Spritze ausgewählt 20 ml Spritze ausgewählt Obige Abbildungen sind als Beispiele möglicher Anzeigen zu verstehen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Einlegen der Batterie. • Die Ausführung eines Befehls wird durch einen kurzen Piepston bestätigt. FALSCH Bei der Einstellung der Parameter dient die Taste zum Verringern des angezeigten Werts und die Taste zum Erhöhen des Werts. RICHTIG MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
KAPITEL 5 SPRITZEN Die ambulante Spritzenpumpe Kolben Kolbenstange CRONO Five ist zur Verwendung oder Spezialspritzen vorgesehen. Die 10 ml bzw. 20 ml Spritzen sind • Steril. • Nur zum einmaligen Gebrauch. • Pyrogenfrei. Spritzenzylinder • Nur bei unbeschädigter zu verwenden.
Luftabscheidung in der Spritze und im Katheter. • Entfernen von Glas- oder Schlauchset @ 1 x 2.3 PVC - NO DOP Kunststoffpartikeln, um eine sichere und saubere Medikamentenverabreichung zu gewährleisten. Filter 0.2 mikron Luer-Lock-Anschlusszapfen blau Luer-Lock-Verschlussmutter MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Genaue Informationen zum Katheter entnehmen Sie bitte den entsprechenden Packungsbeilagen. VORBEREITUNG DER INFUSION Bevor Sie die Pumpe und weitere Materialien für eine Infusion vorbereiten, sind folgende Maßnahmen durchzuführen, um Kontaminationen auszuschließen: Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände. Bereiten Sie einen aseptischen Arbeitsbereich vor. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Kolbenstange vom Gummikolben zu verhindern. Vergewissern Sie sich, dass Sie genau das benötigte Volumen aufgezogen haben. Setzen Sie die Luer-Lock-Kappe auf und schrauben Sie die Kolbenstange mit einer raschen Bewegung gegen den Uhrzeigersinn von der Spritze ab. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Bei einem zu groß aufgezogenen Volumen ist es sehr schwierig, die Spritze mit der Pumpe zu verbinden, ohne das überschüssige Volumen anzusaugen. Bei einem unzureichend aufgezogenen Volumen kann die Infusion nicht beginnen, bevor der Schieber den Kolben erreicht, und die “Anti- Free-Flow”-Funktion wird nicht aktiviert. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Schwerkraft und wird nicht von der Pumpe kontrolliert (zum Beispiel, wenn die Pumpe wesentlich höher angebracht ist als die Einstichstelle). Eine RICHTIG Situation dieser kann schwere Verletzungen oder den Tod des Patienten herbeiführen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 32
KAPITEL 5 Verbinden Sie die Spritze durch eine Drehung von 90° mit der Pumpe und drehen Sie sie weiter, bis sie mit einem Klicken in der korrekten Position einrastet. Befestigen Sie die Butterfly-Nadel an der Spritze. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Spritzengröße blinkt (die Zahl “10” oder “20”). Die Auswahl der Spritzengröße ist nur Verwenden Sie zur Auswahl die Tasten während der oder Inbetriebnahme der Pumpe, gleich nach dem ausgewählte Spritzengröße wird Einsetzen der Batterie permanent angezeigt. möglich. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
KAPITEL 7 TASTENFELD-SPERRFUNKTION Die CRONO Five Pumpe bietet zwei ACHTUNG Sperreinstellungen: • Geben Sie keine Informationen • L 0 : Kompletter Zugriff auf alle über Sperrung und Freigabe des Einstellungen und Funktionen. Tastenfelds an Ihren Patienten • Zugriffsbeschränkung weiter! Betriebsfunktionen.
Anzeige der Anzahl abgeschlossener Infusionen JA NEIN NEIN Zurücksetzen der Anzahl abgeschlossener Infusionen JA NEIN NEIN NEIN Tastenfeld sperren/freigeben JA NEIN NEIN Arzt-Bolus JA NEIN NEIN Nur vor Beginn einer neuen Infusion oder Teilinfusion verfügbar. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Die Pumpe kann nur programmiert werden, wenn sich der Schieber in der Startposition befindet. HINWEIS Ist die Tastenfeld-Sperreinstellung L1 aktiv, so erscheint bei Drücken der Taste die Anzeige L1 (Tastenfeld gesperrt) als Hinweis, dass keine Programmierung möglich ist. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 37
KAPITEL 8 Basalrate Bolusdosisvolumen Sperrintervall Maximale Anzahl der Bolusdosen pro Stunde Teilvolumen Die Abbildungen von Display-Anzeigen sind als Beispiele für die Anzeige programmierter Werte zu verstehen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Indem Sie die Taste bzw. gedrückt halten, können Sie je nach Wertebereich in Schritten von 20 oder 40 l/h durch die Anzeigewerte scrollen. • programmierte Basalrate wird automatisch gespeichert. • Durch Programmierung von 0 wird die Basalrate gelöscht. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
• Indem Sie die Taste bzw. gedrückt halten, können Sie in Schritten von 0,04 ml/h durch die Anzeigewerte scrollen. • programmierte Bolusdosis wird automatisch gespeichert. • Durch Programmierung von d 0,00 wird die Bolusdosis gelöscht. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
5 Sekunden keine Taste gedrückt, hört das Sperrintervall auf zu blinken und die Anzeige OFF erscheint. Wird die Taste gedrückt, bevor die Anzeige OFF erscheint (solange das Sperrintervall noch blinkt), so wird die nächste Programmieroption aufgerufen, MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 41
Sie je nach Wertebereich in Schritten von 10 oder 30 Minuten durch die Anzeigewerte scrollen. • Das programmierte Sperrintervall wird automatisch gespeichert. • Durch Programmierung von “no,Lt” wird das Sperrintervall gelöscht. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Programmieroption aufgerufen, also das Teilvolumen. Beachten Sie, dass die Programmierung eines Teilvolumens nur vor Beginn einer neuen Infusion oder Teilinfusion möglich ist. HINWEIS • Die programmierte max. Anzahl der Bolusdosen pro Stunde wird automatisch gespeichert. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 43
• Wird die Taste gedrückt, wenn n 12 angezeigt wird, so wird die Beschränkung der Anzahl Bolusdosen Stunde aufgehoben und in der Anzeige erscheint no,Ln. Der Patient kann mit dieser Einstellung beliebig viele Boli anfordern. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
5 Sekunden keine Taste gedrückt, hört der Wert auf zu blinken und die Anzeige P,cc erscheint. Der Schieber nimmt automatisch die Position für programmierte Teilvolumen ein. Während der Bewegung des Schiebers ertönt ein akustisches Signal und die Abgabedauer für das MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 45
, um die Bewegung des Schiebers zu wechselt der Wert auf den unterbrechen und die Pumpe in den Status Standardwert 10 ml bzw. OFF zu schalten. Diese Position des 20 ml. Schiebers wird nicht gespeichert. Die Programmierung des Teilvolumens bleibt aktiv. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Fluss zu vermeiden; • überprüfen Sie den In- fusionskanal auf Knic- ke, geschlossene Klem- men und sonstige Bloc- kierungen, bevor Sie mit der Infusion fortfahren; • entfernen Sie eventuel- le Luftblasen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Füllen verzögern Nicht füllen Sofort füllen a. Füllen verzögern Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Die Pumpe schaltet in den Status OFF; Oder: Warten Sie 10 Sekunden, bis die Pumpe automatisch in den Status OFF wechselt. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 48
• Der Entlüftungsvorgang kann jederzeit unterbrochen werden, indem gleichzeitig auf die Tasten gedrückt wird. Nach dem Abbruch erscheint wieder die Anzeige Pr und es kann erneut zwischen den Optionen a, b und c gewählt werden. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Anzeige “h”. Wird die Infusionszeit in Minuten angezeigt, blinkt zusätzlich ein Apostroph-Symbol. Ist die Basalrate auf 0 programmiert, werden nur Patienten- und Arzt-Boli abgegeben und die Anzeige F0,00 erscheint, wobei das F blinkt. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Die Abgabe der Bolusdosis kann jederzeit unterbrochen werden, indem gleichzeitig auf die Tasten gedrückt wird. • Ist die Bolusdosis auf d0,00 programmiert und wird bei eingeschalteter Pumpe auf die Taste gedrückt, erscheint die Fehlermeldung Er,d. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Wert für (t) oder (n), der zur geringsten Abgabe von Bolusdosen in ml führt. Wird während der Sperrdauer (t) oder nach Abgabe maximalen Anzahl Bolusdosen pro Stunde (n) eine weitere Bolusdosis angefordert, erscheint in der Anzeige die Fehlermeldung Er,t bzw. Er,n. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Bolus wird in ml angezeigt und blinkt. Während der zuletzt programmierte Arzt- Bolus blinkt, kann der programmierte Wert in ml mit der Taste erhöht oder mit der Taste verringert werden. Änderungen des Werts werden durch einen Signalton bestätigt. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 53
Scrollen beschleunigt werden, indem die Taste bzw. gedrückt gehalten wird. Der Wert wird in Schritten von 0,04 ml geändert. • Die Abgabe des Arzt-Bolus kann jederzeit unterbrochen werden, indem gleichzeitig auf die Tasten gedrückt wird. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 54
Taste (d) zur Abgabe des Arzt-Bolus innerhalb von 4 Sekunden gedrückt werden. Wird die Taste nicht innerhalb von 4 Sekunden gedrückt, wechselt die Pumpe in den Status OFF und das gesamte Verfahren zur Abgabe eines Arzt-Bolus muss wiederholt werden. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Schraubverschlusses Spritzenansatz Patienten nach entweichen dann Verschlusserkennung eine Infusionslösung. Nach erneuten Verschrauben übermäßige Bolusgabe des Anschlussschlauches kann nun das verabreicht wird. Flusshindernis beseitigt werden und die Pumpe wieder in Betrieb genommen werden. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Rücklauf ca. 10 Minuten. Bei einem geringeren Volumen verringert sich die Rücklaufzeit proportional. ACHTUNG Trennen Sie den Katheter Patienten oder klemmen Katheter ab, bevor Sie Rücklauf Schiebers starten, um zu vermeiden, dass Medikament aus dem Katheter zurückgesaugt wird. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Infusion Ein Signalton ertönt und die Anzeige End erscheint. Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten , um den Schieber in seine Startposition zurückzubewegen. Bewegung des Schiebers Während des gleichmäßigen Rücklaufs des Schiebers wird Bewegungs-Symbol angezeigt. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 58
Sie den Katheter ab, bevor Sie den Rücklauf des Schiebers starten, um zu vermeiden, dass das Medikament aus dem Katheter zurückgesaugt wird. • Entfernen Sie die Spritze nicht, bevor der Schieber seine Startposition erreicht hat. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
5 kurzen Signalen aus und OFF blinkt auf dem Display . Zum Stoppen des akustischen Alarms wird der Knopf 7 Sekunden lang gedrückt. Dieser Zustand tritt immer dann ein, wenn die Vorrichtung ausgeschaltet wird, während eine Infusion im Gange ist. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Die Anzeigesequenz ist wie folgt: Bolusdosis, Sperrintervall, Max. Anzahl der Bolusdosen pro Stunde, Teilvolumen, Arzt- Bolus. HINWEIS Die Tastenfeld-Sperreinstellung hat keine Auswirkung auf die Anzeige der programmierten Parameter. Folgende Tabelle zeigt die Abfolge der Parameter und die entsprechenden Anzeigen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 61
KAPITEL 10 Verbleibende Infusionszeit Basalrate Bolusdosis Sperrintervall Maximale Anzahl der Bolusdosen pro Stunde Teilvolumen Arzt-Bolus Obige Abbildungen sind als Beispiele möglicher Anzeigen zu verstehen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Infusion ständig aktualisiert. • Zu Beginn einer neuen Infusion oder Teilinfusion werden alle Werte für abgegebene Volumen und Bolusdosen automatisch auf Null zurückgesetzt. Folgende Tabelle zeigt die Abfolge der abgegebenen Volumen und die entsprechenden Anzeigen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 63
Verbleibende Infusionszeit Abgegebene Basalrate in ml Abgegebene Bolusdosen in ml Anzahl abgegebener Bolusdosen Abgegebene Arzt-Boli in ml Abgegebenes Gesamtvolumen in ml (Basalrate + Bolusdosen + Arzt-Boli) Obige Abbildungen sind als Beispiele möglicher Anzeigen zu verstehen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Null zurückgesetzt. Die Anzeige OFF erscheint. WARNUNG Tastenfeld- Sperreinstellung L1 aktiv, so kann die Anzahl der abgegebenen Bolusdosen nicht zurückgesetzt werden. In der Anzeige erscheint “L1” anzuzeigen, dass das Zurücksetzen des Werts nicht möglich ist. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
1 Sekunde lang die Taste (nacheinander), und dann innerhalb von 7 Sekunden die Taste . Ein tickendes Geräusch ertönt, gefolgt von einem längeren Signalton. Im Anschluss daran wird die Anzahl der abgeschlossenen Infusionen gelöscht. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 66
Tasten gedrückt wurden, erscheint die Anzeige UNDO (Aktion nicht korrekt durchgeführt). Nach Abschluss des Zurücksetzens erscheint die Anzeige OFF . WARNUNG Ist die Sperreinstellung aktiv, wenn Zurücksetzungssequenzen gestartet wird, ertönt ein Signalton Anzeige “L1” erscheint. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Sie bei Erscheinen des Symbols BATTERIE SCHWACH nach Ende der laufenden Infusion die Batterie auswechseln. • Unter folgenden Umständen sollte die Batterie nicht usgewechselt werden: - während einer Infusion - während der Katheter Patienten verbunden ist. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Sie sie vorschriftsgemäß. Warten Sie 10 Sekunden und setzen Sie dann die neue Batterie ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität und führen Sie das Entnahmeband unter der Batterie durch. Schließen Abdeckung Batteriefachs. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 69
Nur das programmierte Teilvolumen bleibt Batterien gemäß allen nicht gespeichert, wenn die Batterie Umweltschutzvorschriften entnommen wird. und sonstigen geltenden Vorschriften. • Die Klappe wird mit einer Silikoneinlage versiegelt, die nicht entfernt werden darf (siehe Abbildung). Silikoneinlage MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Veröffentlichung und der ersten Inbetriebnahme der Pumpe mehr als ein Jahr vergangen, so sollte der Arzt die CANÈ S.p.A. oder den örtlichen Vertreter kontaktieren, um zu überprüfen, ob eine neue Auflage des Benutzerhandbuchs erschienen ist. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Sollten Schäden auftreten, ist die Pumpe durch CANÈ oder einen CANÈ- Vertreter vor Ort zu überprüfen. CANÈ S.p.A. empfiehlt eine jährliche Prüfung aller Crono Five-Pumpen, damit ihre korrekte Funktionsweise und Genauigkeit gewährleistet sind. Diese Kontrollen dürfen nur von der Firma CANÈ S.p.A. oder von bevollmächtigten Vertriebshändlern durchgeführt werden.
CANÈ-Vertretung im Land des Kaufs eingeschickt werden, um von dort an CANÈ S.p.A. weitergesendet zu werden. Schicken Sie die Pumpe nicht zur Reparatur ein, bevor Sie Ihren CANÈ- Vertreter vor Ort kontaktiert haben. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Verwendung des Produkts zu einem anderen als dem vorgesehenen Verwendungszweck oder entgegen Bestimmungen in dieser Gebrauchsanweisung; Reparatur des Produkts durch nicht-autorisierte Werkstätten oder Händler oder durch den Kunden selbst; Unfälle, Stürze des Geräts, Eindringen von Flüssigkeiten. Naturkatastrophen, betrügerische oder vorsätzliche Handlungen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 74
Dritten für Schäden, die durch die Verwendung der Pumpe mehr als 4 (VIER) Jahre nach dem Kaufdatum entstehen. Nach Ablauf der Garantiefrist bietet CANÈ S.p.A. einen Reparaturservice, bei dem die Kosten der ausgewechselten Komponenten, die Arbeitszeit und die Versandkosten vom Kunden zu tragen sind. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Sekunden wiederholt Verschluss, Pumpe gestoppt Ursache entfernen Akustisches Signal, das sich alle 10 Taste drücken Sekunden wiederholt Speicher-Lesefehler (EEPROM) Fortdauerndes intermittierendes Gerät neu starten* akustisches Signal Fehler des Motorsteuerungsschaltkreises Gerät neu starten Fortdauerndes intermittierendes Signal MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Neustart gelten die werkseitig vorprogrammierten Standardparameter (siehe Seite 16). In diesem Fall müssen die vom Arzt verordneten Parameter erneut programmiert werden. Die durch den Arzt programmierten Parameter sind auf der Notizseite (siehe Seite 84) festzuhalten. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
• Anzahl abgegebener Boli auf Null zurücksetzen (L0). gleichzeitig drücken • Zurücksetzen der abgegebenen Boli bestätigen. TASTENFELD-SPERRFUNKTION • 7 Sekunden gedrückt halten. • Sperrfunktion des Tastenfelds. drücken, dabei gedrückt halten • Auswahl der Sperrfunktion. PUMPE EIN • Pumpe schaltet EIN. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 78
• Funktion FÜLLEN unterbrechen (wenn aktiv). gleichzeitig drücken • Gerät AUS (nach Abschluss der Funktion FÜLLEN). gleichzeitig drücken Sollte es während einer bereits gestarteten Infusion ein- oder mehrmals nötig sein, erneut zu entlüften, ist hierzu die Funktion Arzt-Bolus zu verwenden. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 79
• Programmierte Basalrate. 1 x drücken • Programmierte Bolusdosis. 2 x drücken • Programmiertes Bolus-Sperrintervall. 3 x drücken • Programmierte Bolus-Anzahlbeschränkung. 4 x drücken • Programmiertes Teilvolumen. 5 x drücken • Programmierte Arzt-Bolusdosis. 6 x drücken MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 80
Anfang an wiederholt werden. TASTEN ANZEIGE PUMPE AUS • Pumpe schaltet AUS. gleichzeitig drücken TASTEN ANZEIGE ENDE DER INFUSION • Ende der Infusion • Automatisches Zurückfahren des Kolbens. gleichzeitig drücken • Gerät schaltet automatisch AUS. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Flüssigkeitsspritzern stand. Es darf jedoch nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden. CE-Zeichen 0476 Elektromedizingerät Typ BF Warnung: Gebrauchsanweisung beachten Gebrauchte elektrische und elektronische Geräte sind gemäß allen Umweltschutzvorschriften und sonstigen geltenden Vorschriften in angemessenen Behältern zu entsorgen. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
KAPITEL 15 SYMBOLE AN DER SCHUTZVERPACKUNG DER SPRITZE 0123 CE-Zeichen Recyclingfähig Nicht wiederverwenden Haltbarkeitsdatum Mit Ethylenoxid sterilisiert STERILE EO Polypropylen Chargennummer MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Infusionspumpe Crono Five. Seriennummer Herstellungsdatum CANÈ S.p.A. erklärt, dass das Gerät den Sicherheitsanforderungen in Anlage II, Risikoklasse IIb, der Vorschrift 93/42/EEC vom 14. Juni 1993 gemäß Zertifikat N. MED-9813 der autorisierten Prüfstelle 0476 entspricht. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Ein Fehler ist eine Situation, die die Aufmerksamkeit des Benutzers benötigt und die schwerwiegend genug ist, dass das Gerät abzuschalten oder neu zu starten ist. Im Falle eines Fehlers ertönt ein akustisches Alarmsignal und in der Anzeige erscheint eine Fehlermeldung. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Seite 86
Ein Luer-Lock-Anschluss ist ein spezieller Gewindeanschluss, über den der Katheter an die Spritze angeschlossen wird. Pyrogenfrei Pyrogenfrei bedeutet, dass die Spritze keine pyrogenen Substanzen enthält, die zu Fieber führen könnten (Pyrogene werden beispielsweise von Leukozyten freigesetzt oder durch Bakterien produziert). MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Geräte – Teil 2-24: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Infusionspumpen und Infusionsreglern durchgeführt. Die folgende Grafik zeigt die Präzision der Pumpe während der Verabreichung eines Arzneimittels: 1.1 - Flussrate bei Anlauf • Programmierte Flussrate: 1 ml/h Zeit (min) MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
• Programmierte Flussrate: 1 ml/h • Durchschnittliche Abweichung: +/- 2% Intervallbetrachtung (min) Die Präzision kann von den in diesem Benutzerhandbuch aufgeführten Angaben abweichen, je nachdem, welche Arten von Verlängerungssets, Schläuchen und Zugängen für die Medikamentengabe verwendet werden. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
Verlängerungssets mit weicheren Schläuchen verwendet werden oder wenn die Leitungen der Pumpe mit anderen Zugängen verbunden werden. Patienten, die auf eine Unterbrechung der Medikamentengabe und der Flüssigkeitszufuhr von CRONO Five wahrscheinlich nachteilig reagieren, müssen unter ständiger Beobachtung stehen, um sofortige korrektive Maßnahmen treffen zu können.
Verschlusses zu verhindern, da dies beim Patienten gesundheitliche Schäden oder den Tod herbeiführen könnte. Das Volumen der Bolusgabe nach einem Druckverschluss liegt bei der Crono Five mit einem Verlängerungsset einer 27G, 80 cm mit starren Schläuchen bei etwa 0,4 ml.
Kontaktentladungen wurden an zwei Lötösen und an zwei Punkten am eloxierten Metallkörper durchgeführt. 4.2.1 TEST Einkoppelort Testlevel 15 kV Luftentladung, 8 kV Elektrostatische Gehäuse Kontaktentladung, pos. und Entladung neg. 4.2.2 - Ergebnis Ein Leistungsabfall oder Funktionsausfall während des Tests ist unzulässig. MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...
10 V/m 80% AM Gehäuse 26-80 MHz Störfestigkeit 1kHz B - Strahlungs- 10 V/m 80% AM Gehäuse 80-1000 MHz Störfestigkeit 1kHz 4.3.2 - Ergebnis Ein Leistungsabfall oder Funktionsausfall während des Tests ist unzulässig. Vertrieb Österreich: MAN 01/03/DE/m CRONO FIVE 01/09...