Herunterladen Diese Seite drucken

Omron K3NV-LC2A Bedienungsanleitung Seite 5

Gewichtsanzeige

Werbung

■ Nennwerte für Ein-/Ausgänge
Relaiskontaktausgang
(einschließlich ein G6B Relais)
Beschreibung
Nennlast
Nenndauerstrom
Max. Kontaktspannung
Max. Kontaktstrom
Max. Schaltleistung
Zulässige Mindestlast
(P-Pegel, Referenzwert)
Mechanische Lebensdauer
Elektrische Lebensdauer
(bei einer Umgebungstemperatur von
23°C)
Transistorausgang
Nennlastspannung
Max. Laststrom
Leckstrom
BCD-Ausgang
E/A-Signalbezeichnung
Eingänge ABFRAGE, HALTEN, MAX, MIN,
RÜCKSETZUNG
Ausgänge DATEN, POLARITÄT, ÜBERLAUF,
DATEN GÜLTIG, RUN
Hinweis: Logik: negative Logik
Analogausgang
Beschreibung
Auflösung
Ausgangsfehler
Zulässiger Lastwiderstand
Hinweis: Beim 1 mV/10-Stellen-Ausgang ändert sich die Ausgangsspannung bei allen 40 bis 50 Inkrementschritten des Anzeigewerts.
■ Kommunikations-Spezifikationen
Beschreibung
Übertragungsverfahren
Synchronisationsverfahren
Baudrate
Übertragungscode
Kommunikation
Schreiben
Lesen
Weitere Einzelheiten finden Sie im Kommunikation Bedienerhandbuch.
Ohmsche Last (cosφ = 1)
5 A bei 250 V AC; 5 A bei 30 V DC
max. 5 A (an COM-Klemme)
380 V AC, 125 V DC
max. 5 A (an COM-Klemme)
1.250 VA, 150 W
10 mA bei 5 V DC
min. 50.000.000 Schaltspiele (bei einer Schaltfrequenz von 18.000 Schaltspielen/h)
min. 100.000 Schaltspiele (bei Nennlast und einer Schaltfrequenz von 1.800 Schaltspielen/h)
max. 24 V DC
50 mA
max. 100 µA
Beschreibung
Eingangssignal
Eingangsstrom mit spannungsfreiem Eingang 10 mA
Signalpegel
Nennlastspannung
Max. Laststrom
Leckstrom
4 bis 20 mA
4,096
±0,5 % vom Skalenendwert
max. 600 Ω
RS-232C, RS-422
4-Draht, Halbduplex
Start-Stopp-Synchronisierung
1.200 / 2.400 / 4.800 / 9.600 / 19.200 / 38.400 Bit/s
ASCII (7-Bit)
Grenzwert, Skalierungswert, dezentrale/lokale Programmierung, zwangsweise Nullwertsetzung,
Rücksetzung von Max./Min.-Werten sowie weitere Elemente der Einstellungsbetriebsart außer
Kommunikationseinstellungen.
Prozesswert, Grenzwert, Maximalwert, Minimalwert, Modelldaten, Fehlercode und Weitere
Induktive Last (cosφ = 0,4; L/R = 7 ms)
1,5 A bei 250 V AC, 1,5 A bei 30 V DC
375 VA, 80 W
Spannungsfreier Kontakteingang
Einschaltspannung:max. 1,5 V
Ausschaltspannung:min. 3 V
24 V DC
10 mA
max. 100 µA
1 bis 5 V
min. 500 Ω
2-Draht, Halbduplex
Gewichtsanzeige
Nenndaten
1 mV/10 Stellen
(siehe Hinweis)
±1,5 % vom Skalenendwert
min. 1 kΩ
RS-485
K3NV
K-161

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K3nv-lc1aK3nv-serieK3nv-lc1cK3nv-lc2c