Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Ein-/Ausschalten; Pm446- Oder Ldp-Band Auswählen; Pmr446-Bänder Auswählen - 24 Oder 32 Kanäle - Midland G9 PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G9 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Ein-/Ausschalten

Zum Einschalten des Funkgeräts drehen Sie den VOLUME-Regler im
Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören. Zum Ausschalten des Funkgeräts
drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn.
PM446- oder LDP-Band auswählen
Das Midland G9 PRO (Dualband) ist werkseitig auf das PMR446-Band
voreingestellt.
Um zum LPD-Band umzuschalten, drücken Sie die MENU-Taste, bis auf dem
Display Kanal „1" angezeigt wird.
Um wieder zum PMR446-Band zurückzuschalten, drücken Sie erneut die
MENU-Taste, bis „P1" auf dem Display angezeigt wird.
Hierdurch wird die „+"-Funktion deaktiviert; denken Sie deshalb daran, die
Notruffunktion wieder zu aktivieren, wenn Sie das Frequenzband wechseln (siehe
Abschnitt „Notruffunktion").
PMR446-Bänder auswählen – 24 oder 32 Kanäle
Neu: Dank eines neuen, im folgenden beschriebenen Verfahrens kann
das Gerät auf dem herkömmlichen PMR446-Band oder auf einem neuen
(weitere 8 PMR446-Kanäle) betrieben werden.
Das G9 PRO kann dank eines einfachen, in diesem Kapitel beschriebenen
Verfahrens auf zwei PMR446-Bändern betrieben werden: einem
herkömmlichen Band mit 24 Kanälen und einem neuen mit 32 Kanälen.
• Bei 24 Kanälen kann mit allen Funkgeräten kommuniziert werden, die im
446- bis 446,1-MHz-Frequenzband betrieben werden.
• Hingegen ist bei 32 Kanälen das Frequenzband bis 446,2 MHz erweitert.
Wenn das G9 PRO auf die „neuen Kanäle" eingestellt ist, wird auf dem Display
„PMR" angezeigt.
Die PMR446-Bänder aktivieren
• Schalten Sie das Funkgerät aus
• Schalten Sie das Funkgerät ein, indem Sie MENU und +/EMG drücken.
12 |
Midland G9PRO Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis