Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.10 Fehlerbehebung

Prüfen, ob Viskositätsmessgerät AVS
Fehler
Luftblasen im Viskosimeter
Überpumpen von Messmedium
in das Thermostatenbad bzw. in
das Sicherheitsfläschchen
Die Datenübertragung zum PC
funktioniert nicht.
®
370 eingeschaltet ist.
Fehlerbehebung
 Ist die Befüllmenge ausreichend?
- Prüfen und gegebenenfalls Viskosimeter neu befüllen.
 Ist das Viskosimeter richtig angeschlossen?
- für drückenden Betrieb prüfen, ob Befüllrohr angeschlossen ist
und gegebenenfalls richtig anschließen.
- für saugenden Betrieb prüfen, ob Kapillarrohr angeschlossen ist
und gegebenenfalls richtig anschließen.
- prüfen, ob Belüftungsanschluss dicht angeschlossen ist
und gegebenenfalls Verschraubung nachziehen.
 Wurde die Verschlauchung richtig angeschlossen?
- für drückenden Betrieb?
- für saugenden Betrieb?
Bei Einsatz von AVS-Messstativen
 Position von Gestell im Stativ prüfen
 Elektrische Verbindung zu Modul ViscoPump Typ II prüfen
 Leuchtet die grüne LED am Messstativ?
Bei Einsatz von TC-Viskosimetern
 Wurde das Viskosimeter richtig angeschlossen?
 Passendes Kabel verwendet?
-  siehe 2.2.1
 Kabel korrekt angeschlossen?
- Kabelanschluss prüfen
- Schrauben PC-seitig angezogen?
 Richtiger COM-Port gewählt?
- In der Software WinVisco muss der richtige COM-Port ausgewählt sein.
- Es können nur COM-Ports 1 - 4 gewählt werden.
 Kabel defekt?
- Kabel ersetzen
 Modul ViscoPump II?
- Die Softwareversion der ViscoPump II muss gleich oder größer 3.06
sein.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis