9.9
Open-Loop Betrieb
Wichtige Hinweise:
Der Betrieb ohne Geberrückführung kann zu einer stärkeren Erwärmung des Motors sowie
•
zu einem schlechteren Fahrverhalten als bei Betrieb mit feldorientierter Vektorregelung
führen.
Die Haltegenauigkeit beim U/F-Betrieb wird prinzipbedingt immer etwas schlechter sein als
•
beim Betrieb mit feldorientierter Vektorregelung.
Die maximale Fahrgeschwindigkeit beträgt bei Open-Loop Betrieb 1 m/s.
•
9.9.1
Open-Loop 3 (F/U Steuerung mit Schlupfkompensation)
9.9.1.1 Parameterübersicht
Einstellen
Open-Loop 3
Open-Loop 3
U_Start
3000
Open-Loop 3
R1MessEn
0
9.9.1.2 Einstellung des Umrichters
9.9.1.2.1 Aktivierung der Betriebsart
Zunächst muß der Umrichter auf die entsprechende Betriebsart eingestellt werden. Wechseln Sie
hierzu ins Menü System-Betriebsart.
System
Betriebsart
Betriebsart
Open-Loop 3
9_536_826
Das Einstellmenü befindet sich im Menü Einstellen – Open-Loop 3 .
Hinweis: Das Menü wird nur angezeigt, wenn zuvor die Betriebsart auf
Open-Loop 3 eingestellt wurde. Es besteht aus folgenden Parametern:
Startspannung (automatische Einstellung).
Aktivierung der automatischen Motormessung und Parametrierung.
Wählen Sie die Betriebsart Open-Loop 3.
Seite: 64