Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Anschluss; Betrieb - Ecler MPAGE1r Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPAGE1r:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. INSTALLATION und ANSCHLUSS

Für die Installation einer MPAGE1r sind folgende Schritte notwendig:
1.
Installation des Audiokabels: Schraube unten entfernen, um die hintere Abdeckung
abzunehmen (abzuschieben) und so den Zugang zu den Anschlüssen zu
ermöglichen. Kabeldurchführung aus Gummi durchstechen und das Audiokabel
hindurchführen. Symmetrisches Kabel zwischen dem Anschluss MIC der MPAGE1r
und dem Audioeingang des Empfangsgeräts (Mischpult, Audiomatrix usw.):
Life bzw. direktes Signal
Kalt bzw. invertiertes Signal
Masse
Das Audiokabel überträgt auch die Phantomversorgung, die für den Betrieb der
MPAGE1r erforderlich ist, und vom Empfangsgeräts erhalten werden muss.
2.
Installation der Steuerkabel TRIGGER (wahlweise): Der Anschluss TRIGGER liefert
ein Steuersignal, dessen Zustand über internen Jumper eingestellt werden kann –
normalerweise offen (N.O.) oder normalerweise geschlossen (N.C.). Wurde die
Option N.O. gewählt, so ist das Steuersignal aktiv, solange die PAGE-Taste
gedrückt wird. Wurde die Option N.C. gewählt, so ist das Steuersignal deaktiviert,
solange die PAGE-Taste gedrückt wird. Dieses Steuersignal wird zur Fernsteuerung
bestimmter Funktionen an externen Geräten genutzt, wie z. B. zur Aktivierung einer
MUTE-Funktion eines Geräts MIMO88 über einen der GPI-Eingänge, den MUTE-
Eingang eines Mischpults der Baureihe SAM usw.
Hinweis: Beim Steuersignal TRIGGER handelt es sich nicht um einen potenzialfreien
Kontaktabschluss, die Wirkung beruht auf einem Stromkreis von MOSFET-Geräten.
Weitere Informationen erhalten Sie in den technischen Daten des Geräts.
3.
Einstellung des Mikrofonpegels im Empfangsgerät
Das Mikrofon der Konsole ist ein electret Kardioid-Mikrofon, das an einem flexiblen
Arm montiert und nicht abnehmbar ist. Es wird mit einer "anti-pop" Schaumstoff-Abdeckung
geliefert.

4. BETRIEB

Nach Anschluss der MPAGE1r am Empfangsgerät können die Durchsagen durch
Betätigen der Taste PAGE vorgenommen werden, die während der Durchsage betätigt gehalten
werden muss.
Wenn das Empfangsgerät über die Funktion "talkover" verfügt (durch automatische
Erfassung des erhaltenen Mikrofonsignals oder Schließen des externen Kontakts über den
Anschluss TRIGGER, wird die vorhandene Audioübertragung in die Zielzonen über den folgenden
Zeitraum abgeschwächt bzw. stummgeschaltet:
bei automatischer Erfassung des Signalpegels (Taste PAGE betätigt + laufende
Durchsage) während der tatsächlichen Dauer der Durchsage oder
im Fall der Aktivierung durch Schließen des Kontakts, solange die Taste PAGE betätigt
ist.
>
Anschluss +
>
Anschluss -
Anschluss ⊥
>
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis