Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiko ROBBY Bedienungsanleitung Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 114
Sie sich an den Hersteller des Herzschrittmachers,
um Informationen über die erforderlichen Maßnahmen
einzuholen.
8.
Brandgefahr : Halten Sie Ihr Gerät fern von Wärme-
quellen wie Heizung oder Kochherd. Laden Sie Ihr Gerät
nicht in der Nähe von entflammbaren Materialien auf
(Brandgefahr).
9.
Kontakt mit Flüssigkeiten : Halten Sie Ihr Gerät fern
von Flüssigkeiten und benutzen Sie es nicht mit feuch-
ten Händen, durch Wasser verursachte Schäden sind
vielfach irreparabel.
10.
Benutzen Sie nur von WIKO zugelassene Zubehör-
teile.
Die Benutzung nicht zugelassener Zubehörteile kann
Ihr Gerät beschädigen oder Risiken bergen.
11.
Akkus und Ladegeräte dürfen nicht beschädigt
werden.
Benutzen Sie nie beschädigte Akkus oder Ladegeräte.
Halten Sie die Akkus von magnetischen Gegenständen
fern, es besteht Kurzschlussgefahr zwischen Plus- und
Minus-Polen, die zur definitiven Beschädigung Ihrer Ak-
kus oder Ihres Mobiltelefons führen können.
Generell dürfen Akkus keinen extremen Temperaturen
(unter 0°C oder über 45°C) ausgesetzt werden. Derarti-
ge Temperaturunterschiede können die Autonomie und
die Lebensdauer Ihres Akkus beeinträchtigen.
12.
Stoß- und Schlageinwirkung : Benutzen und bedie-
nen Sie Ihr Gerät mit größter Sorgfalt.
Schützen Sie Ihr Telefon vor schädigender Stoß- oder
Schlageinwirkung. Manche Teile Ihres Geräts sind aus
Glas, die beim Herunterfallen oder bei Stoßeinwirkung
zerbrechen können. Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät
nicht herunterfällt. Berühren Sie den Bildschirm nicht
mit spitzen Gegenständen.
13.
Elektrische Entladung : Versuchen Sie nicht, Ihr
Gerät in Einzelteile zu zerlegen, es besteht Strom-
schlaggefahr.
14.
Pflege : Reinigen Sie den Hörer nur mit einem tro-
ckenen Tuch (keine Lösungsmittel wie Benzol oder
Alkohol benutzen).
15.
Laden Sie Ihr Telefon in gut gelüfteten Bereichen
auf. Laden Sie Ihr Gerät nicht auf textilem Untergrund
auf.
16.
Beeinträchtigung von Magnetstreifen : Legen Sie
Ihr Mobiltelefon nicht neben Ihre Kreditkarte, die Da-
ten auf den Magnetstreifen könnten dadurch beschädigt
werden.
17.
Benutzen Sie das Mobiltelefon nicht in einer zu
heißen oder zu kalten Umgebung, setzen Sie das Mo-
biltelefon niemals starker Sonneneinstrahlung oder
zu hoher Feuchtigkeit aus. Die für das Funktionieren
des Telefons angemessene Temperatur liegt zwischen
-10°C und +45°C, die vom Hersteller angegebene Maxi-
maltemperatur beim Aufladen beträgt +40°C.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis