Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Ein- / Ausgänge; Externe Eingänge; Anpassung Der Kontakte; Eingangsverhalten Der Eingänge - Fujitsu UTY-VDGX Leitfaden Zur Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Externe Ein- und Ausgänge
4.1 Externe Eingänge
Die externen Eingänge können wahlweise potentialbehaf-
tet oder potentialfrei geschaltet werden. Eine Kombinati-
on aus beiden ist nicht möglich. Der Schwimmerschalter-
kontakt kann nur potentialbehaftet genutzt werden.
Wählen Sie vor der Spannungszuschaltung die gewünsch-
ten Schaltweise aus.
Potentialbehaftet (Werkseinstellung):
Die Fujitsu Steuerung (UTY-VDGX) ist potentialbehaftet
(Kleinspannung).
Potentialfrei:
Die Fujitsu Steuerung (UTY-VDGX) ist potentialfrei. Es
muss bauseits eine Spannung (12-24V DC / 1mA oder we-
niger) zum schalten der Kontakte zur Verfügung gestellt
werden.
8

4.1.2 Anpassung der Kontakte

Passen Sie die Stecker, auf der Hauptplatine, entsprechend
Ihrer Auswahl an.
4.1.3 Eingangsverhalten der Eingänge
Die externen Eingänge können wahlweise als Flanke-
oder Pulssignal geschaltet werden.
Stellen Sie den DIP-Schalter auf der Platine entsprechend
den gewünschten Eingangsverhalten ein.
SET 2-2
Aus (Werkseinstellung)
Ein
Flanke:
Puls:
Die Pulsbreite muss mindestens 200 mSek. betragen.
Hinweis
• Potentialbehaftet: Es wird eine Spannung von der
Steuerung ausgegeben. Bauseits muss ein
potentialfreier Kontakt zur Verfügung stehen.
• Potentialfrei: Es wird keine Spannung von der
Steuerung ausgegeben. Bauseits muss eine Spannung
(siehe Spezifikation) zum schalten der Kontakte zur
Verfügung gestellt werden.
Flanke
Puls

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis