Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmbezeichnung; Kabelduchführung - Fujitsu UTY-VDGX Leitfaden Zur Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Kabeldurchführung und Klemmbezeichnung
3.1 Kabelduchführung
Kabeldurchführung
Durchmesser
H2
H5, H6, H7, H9, H10
H1, H3, H4, H8

3.2 Klemmbezeichnung

Klemmennummer
D1
Kondensatpumpe
P1
Einspeisung
TR1
VRF-LON-Busleitung
R1
Fernbedienung
TH1
Wärmetauscheraustrittsfühler
TH2
Wärmetauschereintrittsfühler
TH3
Lufteintrittsfühler
TH4
Luftaustrittsfühler
EX1
Betriebsmeldung
EX2
Störmeldung
EX3
Lüfterstartmeldung
EX4
Abtaumeldung
EX5
Freie Kühlung
EX6
Start / Stopp
EX7
Störung
EX8
Kühlen / Heizen
EX9
0...10V DC Signal
EX10
Schwimmerschalter
EV1
Expansionsventil 1
EV2
Expansionsventil 2
1) Stellen Sie den Schalter auf der Hauptplatine auf „2-wire" (Werkseinstellung) oder auf „3 wire"
je nach verwendeter Kabel-Fernbedienung (siehe Installationsanleitung)
2) Konfigurieren Sie die externen Ausgänge potentialbehaftet oder mit einer externen Spannungsversorgung
(Siehe Kapitel externe Ausgänge)
3) Konfigurieren Sie die externen Eingänge potentialbehaftet oder mit einer externen Spannungsversorgung
(Siehe Kapitel externe Eingänge)
Einsetzbare Kabel-
(mm)
durchmesser (mm)
20,0
6 bis 12
16,2
4 bis 8
16,2
3 bis 6
Bezeichnung
Empfohlene Kabeldurchführung
2-Adern
1
3-Adern
1
Externer
Ausgang
2
Externer
Eingang
3
H2
H1
H3
H4
H5
H6
H7
H8
H9
H10
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis